CoT-Highlights:
- Es wird erwartet, dass die Großspekulanten ihr Long-Engagement im Öl weiter reduzieren
- Charts kurz- bis mittelfristig ungünstig
- Großspekulantenprofile für führende Währungen und Märkte
Einen zeitnaheren Blick auf das Sentiment bei führenden Währungen und Märkten finden Sie auf der Seite IG Client Sentiment.
Der jüngste Report zeigt, dass die Öl-Bullen ihr Long-Engagement weiter reduzieren, da der Rohstoff sich weiter von dem langfristigen Widerstand zurückzieht. Dieser Trend wird sich wahrscheinlich fortsetzen. Die Großspekulanten sind im Euro so Short, wie schon seit März letzten Jahres nicht mehr, während sie ihr Short-Engagement im Britischen Pfund reduziert haben, obwohl der Kurs relativ unverändert blieb. Nach zweiten Ankäufen auf Rekordniveau in der letzten Woche nahmen Großspekulanten weitere Gold-Kontrakte in ihre Bücher.
CFTC veröffentlicht freitags einen detaillierten Bericht über die Trader-Positionierung im Futures-Markt, der für die am Dienstag endende Woche berichtet wird. In der Tabelle unten haben wir einige wesentliche Statistiken zu der Positionierung von Großspekulanten (d. h. Hedgefonds, CTAs usw.) aufgeführt. Kleinere Spekulanten und kommerzielle Trader sind nicht enthalten.
„Großspekulanten“ setzen normalerweise Trendverfolgungsstrategien ein. Somit tendieren sie dazu, in Aufwärtstrends Long-Positionen aufzunehmen und Shorts zu reduzieren, während sie in Abwärtstrends ihre Long-Positionen reduzieren und mehr Shorts aufnehmen. Bei der Analyse der Daten berücksichtigen wir die Richtung ihrer Position, die Größenordnung von Veränderungen sowie Extreme.
Wesentliche Statistiken: Nettoposition, Veränderung über eine Woche und wo die aktuelle Position im Vergleich zu den vergangenen 52 Wochen steht.

Es scheint wahrscheinlich, dass Großspekulanten ihr Long-Engagement in Öl weiter reduzieren
Letzte Woche kam es zu einer weiteren Reduzierung großer spekulativer Longs, da der Ölpreis weiter nachgab. Dies ist das neunte Mal in den vergangenen 13 Wochen, dass das Long-Engagement zurückging. Dadurch fällt die aktuelle Nettoposition auf +455.000 Kontrakte, dem tiefsten Wert seit einem Jahr.
Obwohl der WTI-Preis erst vor kurzem ein Top erreichte, ist die Positionierung seit dem Erreichen eines Rekordhochs von +739.000 im Februar stetig zurückgegangen. Es wird erwartet, dass der Netto-Long weiter schrumpft. Dabei ist das makroökonomische technische Bild negativ geworden, da die jüngsten Verluste der Beginn einer größeren Trendumkehr zu sein scheinen.
Rohöl-Positionierungschart (starker Rückgang der Longs)

Die Trendlinie 2008 und Tiefs aus 2011 und 2012 standen vor kurzem im Zentrum der Aufmerksamkeit. Der starke Rückgang von diesen wichtigen, langfristigen Schwellenwerten verdeutlichtet das Potenzial für stärkere Verluste in den kommenden Wochen und Monaten.
Die Trendunterstützung von dem 2016-Tief aus liegt im Bereich um 59/60 Dollar, bevor ein größerer Test des Aufwärtstrends Form annimmt. Hier unten findet sich auch eine Neigung, die schon seit 1998 nach oben verläuft.
Kurzfristig wird, da die Juli-Neigung und die Juni-Trendlinie aus dem letzten Jahre sowie der gleitende 200-Tage-Durchschnitt durchbrochen wurden, weitere Schwäche erwartet. Darunter befindet sich eine kleinere Trendlinie aus dem Juni und dann die Tiefs aus dem Juni und August in dem Bereich um 64.50/63,60 Dollar. Achten Sie darauf, wie die Kursbewegung sich bei einem Berühren dieser Niveaus entwickelt, um festzustellen, ob sich zunächst ein korrigierender Sprung entwickeln möchte, bevor es mittelfristig weiter nach unten geht.
Rohöl-Wochenchart (Abwärtsbewegung vom langfristigen Widerstand)

Rohöl-Tageschart (achten Sie auf die Unterstützung)

Finden Sie heraus, welche fundamentalen und technischen Treiber am Werk sind – in den Tradingprognose für das vierte Quartal.
Großspekulantenprofile für führende Währungen und Märkte:
US Dollar Index (DXY)

Euro

Britisches Pfund

Japanischer Yen

Kanadischer Dollar

Schweizer Franken

Australischer Dollar

Neuseeland-Dollar

Gold

Silber

Kupfer

S&P 500 (E-mini)

Ressourcen für Devisen- & CFD-Trader
Egal, ob Sie ein neuer oder erfahrener Trader sind, wir verfügen über zahlreiche Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen: Indikator zum Verfolgen des Trader-Sentiment, viertlejährliche Trading-Prognosen, tägliche Analytik- und Weiterbildungs-Webinare, Trading-Leitfäden, die Ihnen helfen können, Ihre Trading-Performance zu verbessern, und einen speziell für diejenigen, die neu im Devisenhandel sind.