(DailyFX.de) – Ein nächster, vermutlich unspektakulärer Handelstag steht vor der Tür, vorausgesetzt der deutsche Leitindex bricht nicht widererwarten aus seiner Handelsspanne zwischen 9.880 Punkten nach unten und 9.970 Punkten nach oben aus.
Einerseits ist der Wirtschaftsdatenkalender bis zur US-Eröffnung am Nachmittag prall gefüllt. Doch nachdem die Inflationsdaten für die Euro-Zone am Dienstag nicht haben überzeugen können und den DAX in Aussicht auf unausweichliche geldpolitische Stimuli über die magische Grenze von 10.000 Punkten haben hieven können, darf bezweifelt werden, ob dies heute mit den diversen Einkaufsmanagerveröffentlichungen aus der Euro-Zone zu schaffen ist.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Technisch bleibt alles beim Alten: auf den unteren Zeitebenen findet sich weiter im Bereich 9.880 / 900 Punkten eine wichtige Unterstützungsregion, deren Bruch einen Verkauf des deutschen Leitindex in Richtung der 9.800er Region einleiten könnte.
Auf der Oberseite steht weiter das aktuelle Allzeithoch bei 9.988 Punkten und somit unweigerlich das 10.000er Level im Fokus. Ein Bruch beinhaltet weiter Squeeze-Potential in Richtung der Region um 10.100 Punkten.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
Um Jens Klatt zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Jens Klatt auf Twitter: @JensKlattFX
