Der EUR/USD entschied sich am gestrigen Handelstag für das, in der gestrigen Tagesanalyse thematisierte, zweite Szenario, nach welchem es nahezu zu einem direkten Verkauf des Währungspaares in die Region zwischen 1,2430 / 50 US-Dollar kam. Die Abwärtsdynamik war allerdings bei weitem nicht so stark und selbst die sehr schwachen Vorgaben von US-Märkten und die offensichtliche Risiko-Aversion der Marktteilnehmer hielt sich in Grenzen. In seinem Tief wurde das Währungspaar dann bei 1,2470 US-Dollar gehandelt, zum Ende der US-Handelssitzung notierte der EUR/USD bei 1,2503 USD.Im Grunde hat sich das technische Bild unwesentlich verändert. Demnach stellt sich der EUR/USD im (15, 5, 5)-Slow Stochastic auf 4-Stundenbasis weiter stark überverkauft dar und scheint dort in eine Bodenbildungsphase übergegangen zu sein. Sollte das Währungspaar in besagtem Bereich eine Unterstützung finden, so scheint eine Gegenbewegung zunächst einen Widerstand in der Region um 1,2550 US-Dollar zu finden. Mit dem Überwinden der Region um 1,2580 USD würde der Weg in Richtung 1,2630 US-Dollar geebnet werden.Beim Unterschreiten des Bereichs zwischen 1,2450 / 30 USD könnte ein starker Verkauf des EUR/USD die Folge sein. Im 4-Stundenchart lassen sich kaum potentielle Unterstützungsniveaus auf dem Weg in Richtung Jahrestief bei 1,2287 US-Dollar ausmachen.Der Speculative Sentiment Index von FXCM notiert aktuell bei 1,13, gleichbedeutend mit der Aussage, dass 53% der Retail-Trader bei FXCM Long positioniert sind. Vor diesem Hintergrund sind weiter nachgebende Kurse zu favorisieren und auch meine US-amerikanischen Kollegen von DailyFX sehen die Unterstützung bei 1,2450 USD als elementar wichtig an und einen Bereich in welchem die Nachfrage zurück in den Markt kommen sollte.
Wichtige Marken (26.06.2012):
Support: 1,2287 | 1,2430 / 50
Resist: 1,2630 | 1,2580 / 50
Solltet ihr Interesse an Trading-Ideen haben, die auf meinen Analysen aufbauen oder an weiteren Marktbetrachtungen, besucht mich börsentäglich in meinem kostenfreien Morning Meeting um 10:30 Uhr und registriert euch unter http://www.fxcm.de/forex-webinars.jsp .
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/ , speziell zum EUR/USD in unserem EUR/USD Talk.
