(DailyFX.de) – Der Loonie wird aktuell vom Brokerhaus IG Markets auf 1,2443 CAD taxiert. Damit liegt der Kurs rund 0,14 Prozentpunkte höher als am Vortag. Die heute um 16:00 Uhr (MEZ) anstehende Leitzinsentscheidung der Bank of Canada (BOC) könnte das Devisenpaar in Bewegung bringen. Marktteilnehmer erwarten, dass die Währungshüter den Leitzinssatz um 0,25 Basispunkte auf 1,25 Prozentpunkte anheben werden. Aus der klassischen volkswirtschaftlichen Theorie könnte der kanadische Dollar heute nachhaltig aufwerten. Der Grundgedanke dahinter ist, dass bei ansteigenden Leitzinsen die heimische Währung gegenüber der Gegenwährung aufwertet.
Devisenkurse können in einer wellenartigen Form verlaufen. Mithilfe der Elliot-Wellen-Theorie können Sie die Bewegungen analysieren. Laden Sie sich unseren kostenlosen Leitfaden zur Elliot-Wellen-Theorie für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene hier runter.
Bei einem Blick auf den Tageschart fällt auf, dass sich das Devisenpaar seit Anfang Mai 2017 vom Verlaufshoch bei 1,38 CAD verabschiedet hat und in einen abwärtsgerichteten Trend überging. Der Kurs konnte dann zwischen Oktober 2017 bis Ende Dezember eine Seitwärtsphase zwischen 1,29 CAD und 1,26 CAD aufrecht halten. Erst zu Beginn dieses Jahres konnten die Bären mit der Rückendeckung durch den Rohölpreis die entscheidende Unterstützungsebene mit Ausbruch aus dem Keltner-Kanal bei 1,26 CAD erfolgreich übernehmen. Aktuell konnte womöglich durch die bemerkbare US-Dollar-Schwäche der kanadische Dollar weiter beflügelt werden. Die Bären konnten am Anfang der Handelswoche sogar das bedeutende 23,60-%-Fibonacci-Retracement bei 1,24 CAD auf Schlusskursbasis übernehmen.
Tun Sie sich damit schwer das Währungspaar USD/CAD zu handeln? Dies könnten die Gründe dafür sein.
Derzeit kämpfen die Bullen um die Verteidigung der mittleren Keltner-Linie bei 1,245 CAD. Sollten die Bullen auf Schlusskursbasis diese Marke nicht mehr erreichen, könnten die Bären dies ausnutzen und den Kurs weiter unter Druck setzen. Die Marktteilnehmer könnten sich wohl aktuell in einer Lauerstellung befinden. Daher kann um den Zeitpunkt der Leitzinsentscheidung mit einer höheren Volatilität gerechnet werden.

Chart erstellt mit IG Charts (USD/CAD-Tageschart)
Möchten Sie wissen, wie meine Kollegen das erste Quartal für den US-Dollar prognostiziert haben? Schauen Sie sich hier die Prognosen an!