(DailyFX.de) – Aktuell wird das Devisenpaar vom Brokerhaus IG Markets auf 112,810 Yen taxiert. Damit liegt der Kurs rund 0,18 Prozentpunkte höher als am Vortag. Charttechnisch konnte der gestrige Halt unterhalb des 61,80-%-Fibonacci-Retracement und die heutige Übernahme des besagten Retracement mit gleichzeitiger Übernahme des unteren Keltner-Bands die Bullen beflügeln. Derzeit kämpfen die Bullen um die Rückeroberung der mittleren Keltner-Linie bei 113,01 Yen. Sollten die Bullen auf Tagesschlusskursbasis die mittlere Keltner-Linie übernehmen, könnte der Kurs weiter gen Norden verlaufen. Hierbei sollten jedoch die Bullen mittelfristig die 113 Yen nicht aus den Händen verlieren, um einen neuen Angriff auf die starke Widerstandszone bei 114 Yen zu starten.
Devisenkurse können in einer wellenartigen Form verlaufen. Mithilfe der Elliot-Wellen-Theorie können Sie die Bewegungen analysieren. Laden Sie sich unseren kostenlosen Leitfaden zur Elliot-Wellen-Theorie für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene hier runter.
Gelingt es jedoch den Bullen nicht zumindest das 61,80-%-Fibonacci-Retracement bei 112,605 Yen zu verteidigen, könnte eine erneute kurzfristige Korrektur in Gang gesetzt werden. Die Bären könnten bei einer weiteren Abwertungsrunde des Greenbacks den Kurs weiter in Richtung des bedeutenden 50-%-Fibonacci-Retracement drücken. Gelingt eine Übernahme auf Schlusskursbasis, könnte hier auch noch eine Preisgabe des 200-Tage-Gleitenden-Durchschnitt bei 111,76 Yen drohen. Wenn die Bären dann auf Schlusskursbasis die Unterseite des gleitenden Durchschnitts konsequent verteidigen können, kann es durchaus möglich sein, dass hierdurch eine Bärenrallye im USD/JPY eingeleitet wird.
Tun Sie sich damit schwer das Währungspaar USD/JPY zu handeln? Dies könnten die Gründe dafür sein.

Chart erstellt mit IG Charts (USD/JPY-Tageschart)