
COT-Report: Übersicht der Position von Banken, Fonds und Vermögenswaltern am Terminmarkt vom 09.06.2015
(DailyFX.de)Wie steht es um die Position der Finanzinvestoren an den Terminmärkten? Dem letzten COT-Report ließen sich folgende Veränderungen entnehmen:
EUR/USD: EUR/USD: Spekulatives Short-Covering am Terminmarkt hält an trotz Griechenland-Sorgen
Trotz der anziehenden Grexit-Sorgen hielt das Short-Covering institutioneller Spekulanten an. Sie lockerten ihre Verkaufsposition im Euro FX am Terminmarkt im Vergleich zur Vorwoche um 27.558 Kontrakte (letzte COT-Zahlen vom 09.06.2015). Damit fiel der Überhang der Verkaufspositionen gegenüber Kaufpositionen innerhalb einer Woche um 3,88 Mrd. US-Dollar auf rund 19,44 Mrd. USD zurück.
US Dollar Index: Zwar schnellte die Netto-Position im Euro FX hoch, doch mit Blick auf den Dollar Index und andere Währugnspaare lässt sich festhalten, Spekulanten rechnen mit relativer Dollarstärke. Spekulative Zuversicht in den US-Dollar wieder gestärkt. Im Vergleich zur Vorwoche stieg die Position (netto) der betrachteten Gruppe um 3.155 Konktrakte.
Vor der geldpolitischen Lagebeurteilung (Mittwoch) zeigt sich am Terminmarkt ein Optimismus, dass die FOMC eher wieder hawkishe Töne anschlägt (frühe Zinswende in Aussicht stellt).
JPYUSD:Vor Kurodas Rede (die den Yen letzte Woche stärkte) zogen die spekulativen Wetten auf einen schwachen Yen einseitig weiter an, um rund 3 Mrd. USD im Vergleich zur Vorwoche.
NZDUSD:Nach der überraschender Zinssenkung der RNBZ richtete sich die Position institutioneller Spekulanten stärker gegen den Kiwi. Die Netto-Position im NZDUSD der Non Commercials fiel damit die sechste Woche in Folge.
AUDUSD: Seit zweit Wochen sind die Non Commercials wieder mehrheitlich Short positioniert.
CADUSD: Auch im CADUSD (Hinweis nicht USDCAD!) tauchte nach dem Stimmungsumschwung die Netto-Position tiefer. Ausbau der spekulativen Short-Position der Non Commercials.

Gold: Spekulative Position im Vergleich zur Vorwoche im Rückzug.
Silber: Hier zeigte sich der dritte Rückzug in der Kaufposition der Non Commercials im Silber in Folge.
WTI: Anziehende spekulative Wetten auf einen sich weiter erholenden Ölkurs wurden ausgebremst.
S&P500(Consolidated): "Bearish Bets" der Non Commercials am Terminmarkt auf dem höchsten Niveau seit Oktober 2014 .
Dow Jones Industrial Average (Consolidated): Erste negative Netto-Position der Non Commercials seit Januar 2015.
Nikkei225: Vertrauen in einen bullishen Nikkei 225 hingegen bleibt hoch ausgeprägt.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
