Gesprächsansätze:
- Der DAX war während der letzten beiden Handelstage ruhig
- Insgesamt ist der Trend nach oben gerichtet, kurzfristig ist er neutral bis abwärtsgerichtet
- Kurzfristige Level für Top und Boden-seitwärts Handel
Der DAX war während der letzten 48 Stunden relativ ruhig. Derzeit wird er nur mit einer Differenz von etwa 10 Punkten von dem Stand gehandelt, an dem er sich am Mittwoch befand. Der Sprung von den Januar-Hochs war tief, aber bereitet uns im Moment noch keine zu große Sorge. Der Gesamttrend auf dem Tageschart ist nach oben gerichtet, während der kurzfristige Trend von den Hochs aus neutral bis bärisch ist.
Vor kurzem merkten wir an, der Markt müsse sich bald nach oben wenden, ansonsten bestände weiteres Abwärtsrisiko. An dieser Sichtweise hat sich nichts geändert. Der Markt legt im Moment eine Pause ein, aber auf jede Pause folgt eine Bewegung.
Wenn wir uns den kurzfristigen (1-Stunde) Chart anschauen, erkennen wir einige Level, von denen aus wir zur weiteren Klärung arbeiten können. Nach unten hin gibt es eine Trendlinie, die sich seit dem ersten Tag des Monats zu entwickeln beginnt. Sollte sie versagen, haben wir das erste Unterstützungsniveau bei dem Tief gestern von 11.604 Punkten. Bei einem Durchbruch darunter richtet sich unser Blick auf die Lücke vom Mittwoch bis hinunter auf 11.560 Punkte. Darunter haben wir das Tief vom 31. Januar bei 11.509 Punkten. Der große Unterstützungsbereich, der beobachtet werden muss, liegt um 11.405-25 Punkten; hier lag die Bodenbildung der Pullbacks im Dezember und Januar.
Falls der Markt in Fahrt kommen sollte, haben wir im oberen Bereich eine Trendlinie, die von dem Hoch am 26. Januar aus nach unten verläuft, in die der DAX gerade erste heute morgen gelaufen ist. Jenseits davon kommt das erste Widerstandsniveau mit dem Hoch vom 1.2. bei 11.723 Punkten. Ein Durchbruch darüber würde nicht bedeuten, dass der Markt zwangsläufig weiter steigt, es besteht aber kein erwähnenswerter, wesentlicher Widerstand bis zum Januar-Hoch bei 11.893 Punkten.
DAX: Tageschart

Erstellt mit Tradingview