FXCM Expo Videos
Innovative Techniken mit traditionellen technischen Indikatoren
Trading mit dem Elliott-Wellen-Prinzip
Den Wald vor den Bäumen sehen: eine Analyse der globalen Märkte
Technik am Nachmittag (all Charts)
Weitere TA (Crosses, COT usw.)
Obwohl ich seit fast drei Wochen nicht im Büro bin, habe ich mich, was die Entwicklungen des AUD/USD und des EUR/USD angeht, auf dem Laufenden gehalten (soweit man das kann, während man von der natürlichen Schönheit Hawaiis umgeben ist). Die zögernde Natur des AUD/USD (neue Hochs bei Aktien, aber nicht beim AUD) erinnert an den vorherigen Entwicklungsprozess beim "Risiko" vom Anfang des Jahres (März).
Der Anstieg des AUD/USD letzte Woche ist bisher beim 20-Tages-Durchschnitt / 50% Retracement des 10613-10166 Rückgangs (10390) ins Stocken geraten. Falls wir auf dem Weg nach unten sind, dann wohl nicht von höher als 10450, entsprechend des täglichen RSI (50 ist nun Widerstand). Es ist interessant festzustellen, dass im Fall einer Beständigkeit des Hochs vom Freitag, der Rückgang von 10613 aus zwei gleichen Etappen bei 9954 besteht, was übereinstimmt mit dem Tief am 25.6. und dem 61,8% Retracement der Rallye vom Tief an 1.6.
Der EUR/AUD ist fast 800 Pips von seinem Tiefpunkt entfernt und die beste Strategie bleibt es, Stopps (derzeit 1,2200) nach oben zu ziehen, auf bestehende Longs. Schwäche unterhalb von 1,2200 würde den Fokus zu 1,2070 und 1,990 verschieben.
AUD/USD – Daily Bars

Erstellt von Jamie Saettele, CMT
Um Jamie zu kontaktieren, senden Sie eine E-Mail an jsaettele@dailyfx.com. Folgen Sie mir auf Twitter @JamieSaettele
Um sich in Jamie’s E-Mail-Verteiler einzutragen, senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Distribution List" an jsaettele@dailyfx.com
Jamie ist Autor des Buchs Sentiment in the Forex Market.
Treffen Sie das DailyFX Team in Las Vegas bei der jährlichen FXCM Traders Expo, vom 2.-4. November 2012 im Rio All Suite Hotel & Casino. Für weitere Informationen über das Programm, die Workshops und Unterkünfte, besuchen Sie bitte die FXCM Trading Expo Website.