(DailyFX.de – Frankfurt am Main) -Der Broker IG taxiert zur Stunde den Goldpreis auf 1482 US-Dollar. Damit liegt der Goldpreis im europäischen Handel rund 0,25 Prozent höher als am Vortag.
Der Handelsstreit ist und bleibt der Impulsgeber Nummer 1 für den sicheren Hafen. Eskalationen im Handelskonflikt beflügeln den Goldpreis wohingegen sanfte Worte das gelbe Edelmetall dämpfen.
Welchen Einfluss hatten Handelskriege in der Vergangenheit auf die Märkte? Erfahren Sie es in unserer exklusiven Infografik - Eine kurze Geschichte der Handelskriege
61,80-%-Fibonacci-Retracement kurzfristig im Fokus
Charttechnisch könnten die gestrigen Impulse heute fortgesetzt werden. Zur Stunde scheitern die Bullen am 61,80-%-Fibonacci-Retracement bei 1484,60 US-Dollar und der RSI liegt weiterhin unterhalb der 48,5er-Marke.
Gelingt keine nachhaltige Überwindung des genannten Retracement, könnten die kurzfristigen Impulse wieder aufgefressen werden. Die Preisspanne zwischen 1484 USD und 1466 USD, könnte durchaus beim Scheitern am 61,80-%-Retracement wieder aktiviert werden.
Eine erfolgreiche Übernahme des 61,80-%-Retracement könnte unser Kursziel aktivieren. Auf Basis der Preisspanne kann ein Kursziel bestimmt werden. Bei Projektion der Höhe an der Oberseite bestimmt sich das temporäre Kursziel bei 1504 USD.
Hier fallen aktuell das 23,60-%-Fibonacci-Retracement sowie 200-Perioden-Durchschnitt zusammen. Der Bereich um das genannte Kursziel scheint der nächste harte Widerstand zu sein.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Lernen Sie von unseren DailyFX Experten und sichern Sie sich unseren kostenlosen Leitfaden um ihre Profitabilität zu steigern.
Goldpreis Chart (4H)

Quelle: IG
Mit den Top-Trading Lektionen, die Sie kostenfrei herunterladen können, erlangen Sie sehr wichtige Skills für den Handel an den Forex-Märkten. Seien Sie immer einen Schritt voraus.