(DailyFX.de - Düsseldorf) -Seit Mitte des vergangenen Monats befindet sich der Kurs in einem Abwärtstrend, dessen Widerstandszone bei 0,70 USD am 21. Mai zwar getestet, jedoch nicht durchbrochen wurde. Die Unterstützungszone dieses Abwärtstrends gebildet durch die Trendunterseite wurde jeweils am 23. und 29. Mai getestet. Aktuell bemüht sich der Kurs um einen weiteren Test der Widerstandszone und pendelt aktuell, um die psychologische Marke von 0,65 USD. Gelingt den Bullen ein Befreiungsschlag könnte der Abwärtstrend zumindest kurzfristig verlassen werden. Für ein konsequentes Verlassen dieses Trends muss der Kurs jedoch die nächste psychologische Hürde bei 0,70 USD überwinden.
Wie sieht die Stimmung der Krypto-Anleger bei IG aus? Sind sie mehrheitlich Long oder Short positioniert? Mit unserem kostenfreien IG Sentiment können sich die Positionierung anschauen und ggf. in Ihre Handelsentscheidung mit einbauen.
Kurzfristig bildet die Fibonacci-Extension eine Unterstützungszone
Zu Beginn des Monats Juni konnten die Bullen die Preisaktion für sich gewinnen und kurzzeitig sogar die psychologische Marke von 0,70 USD testen. Aktuell liegt der Kurs ein wenig tiefer. Die Bullen kämpfen um den Erhalt der 0,65 USD. Der Broker IG taxiert aktuell den Ripple Kurs auf 0,6530 USD. Damit liegt der Kurs rund 1,19 Prozentpunkte tiefer als am Vortag. Das 161,80-%-Fibonacci-Verlängerungsniveau bei 0,6482 USD ist aktuell ein starkes Unterstützungsniveau. An dieser Marke kam es in letzter Zeit zu großen Preisbewegungen. Ein Fall unterhalb dieser Marke kann den Kurs weiter unter Druck setzen. Umgekehrt kann eine Verteidigung den Kurs weiter gen Norden treiben und einen Angriff auf die 0,70 USD-Marke ermöglichen.
Sie sind neu im Kryptowährungshandel? Hier erhalten Sie unsere kostenlose Einführung in den Bitcoin-Handel
XRP-USD auf 4-Stundenbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Lernen Sie von unseren DailyFX Experten und sichern Sie sich unseren kostenlosen Leitfaden um ihre Profitabilität zu steigern.