Anknüpfungspunkte:
- US Nachrichten-Trends und führende Umfragezahlen deuten an, dass der Arbeitsmarktbericht die Prognosen übertreffen könnte
- Besser als erwartete Ergebnisse sollten den Ausblick der Fed stützen und den US Dollar höher treiben
- Australischer, Kanadischer und Neuseeland-Dollar könnten mit Risikoaversion nachgeben
Der US Arbeitsmarktbericht steht zuoberst im Wirtschaftskalender in den letzten Stunden der Handelswoche. Für März wird eine Zunahme von 205.000 Stellen ex Agrar erwartet, ein Rückgang gegenüber den 242.000 neuen Stellen, die im Vormonat verzeichnet worden waren. Die Arbeitslosenquote und die Steigerung der durchschnittlichen Stundenlöhne im Jahresvergleich sollten unverändert mit 4,9 bzw. 2,2 Prozent ausgewiesen werden.
Die Nachrichten aus den USA haben sich seit Anfang Februar gegenüber den Konsensprognosen zunehmend verbessert. Dies deutet darauf hin, dass die Analysten die Stärke der weltgrößten Volkswirtschaft unterschätzen und somit sind die Chancen einer positiven Überraschung größer als das Gegenteil. Daten führender Umfragen erhärten das Argument für ein positives Ergebnis und deuten auf eine Zunahme in den Stellen im Dienstleistungs- und Herstellungssektor für den vergangenen Monat an.
Ein starkes Resultat könnte helfen, die eher expansiven Erwartungen weiterer Zinserhöhungen der Fed zu bekämpfen und den US Dollar gegen seine Hauptgegenstücke höher treiben, nachdem er gestern noch kurz auf ein Zweiwochentief gesunken war. Die Möglichkeit eines stärkeren Stimulusabbau als zurzeit erwartet wird, könnte ebenfalls die marktweite Risikoneigung beeinträchtigen. Dies könnte dazu führen, dass die sentimentabhängigen Währungen wie der Australische, Kanadische und New Zealand Dollar gegenüber ihren G10 FX Gegenstücken und dem Greenback nachgeben.
Kaufen oder verkaufen die FXCM Trader den US Dollar vor dem Arbeitsmarktbericht? Finden Sie es hier heraus!
Asiatische Handelszeit
GMT |
CCY |
EVENT |
IST |
ERWARTET |
VORHER |
22:30 |
AiG Herstellungsperformance-index (MÄRZ) |
58,1 |
- |
53,5 |
|
23:00 |
AUD |
CoreLogic RP Data Hauspreisindex (M/M) (MÄRZ) |
0,2% |
- |
0,5% |
23:50 |
Kredit- & Darlehens Gesellsch. (J/J) (FEB) |
2,3% |
- |
3,1% |
|
23:50 |
JPY |
Tankan Großherstellerindex (1Q) |
6 |
8 |
12 |
23:50 |
JPY |
Tankan Großhersteller-Ausblick (1Q) |
3 |
7 |
7 |
23:50 |
JPY |
Tankan Index großer nicht verarbeitender Unternehmen (1Q) |
22 |
24 |
25 |
23:50 |
JPY |
Tankan Ausblick großer nicht verarbeitender Unternehmen (1Q) |
17 |
20 |
18 |
23:50 |
JPY |
Tankan Investitionsaufwand alle Industrien (Großunternehmen) (1Q) |
-0,9% |
-0,7% |
10,8% |
23:50 |
JPY |
Tankan Kleinhersteller-Index (1Q) |
-4 |
-2 |
0 |
23:50 |
JPY |
Tankan Kleinhersteller Ausblick (1Q) |
-6 |
-5 |
-4 |
23:50 |
JPY |
Tankan Nicht-Herstellungsindex (1Q) |
4 |
4 |
5 |
23:50 |
JPY |
Tankan nicht-herstell. Kleinunternehmer Ausblick (1Q) |
-3 |
1 |
0 |
01:00 |
CNY |
PMI Herstellung (MÄRZ) |
50,2 |
49,4 |
49,0 |
01:00 |
CNY |
PMI des nicht-verarbeitenden Gewerbes (MÄRZ) |
53,8 |
- |
52,7 |
01:45 |
CNY |
Caixin China Herstellungsindex PMI (MÄRZ) |
49,7 |
48,3 |
48 |
02:00 |
JPY |
Nikkei Japan Herstellungsindex PMI (MÄRZ F) |
49,1 |
- |
49,1 |
05:00 |
JPY |
Verkäufe Kraftfahrzeuge (J/J) (MÄRZ) |
-3,2% |
- |
-4,6% |
5.30 |
AUD |
Rohstoffindex AUD (MÄRZ) |
86,6 |
- |
73,2 |
5.30 |
AUD |
Rohstoffindex (J/J) (MÄRZ) |
-15,4% |
- |
-22,2% |
Europäische Handelszeit
GMT |
CCY |
EVENT |
ERWARTET/AKT |
VORHER |
AUSWIRKUNG |
06:00 |
Landesweiter Hauspreisindex (M/M) (MÄRZ) |
0,4% (A) |
0,3% |
Gering |
|
06:00 |
GBP |
Landesweiter Hauspreisindex (J/J) (MÄRZ) |
5,1% (A) |
4,8% |
Gering |
07:15 |
Einzelhandelsumsätze real (J/J) (FEB) |
-0,2% (A) |
0,2% |
Gering |
|
07:30 |
CHF |
Herstellungsindex PMI (MÄRZ) |
53,2 (A) |
51,6 |
Mittel |
07:45 |
Markit/ADACI Italiens Herstellungindex PMI (MÄRZ) |
53,5 (A) |
52,2 |
Gering |
|
07:50 |
EUR |
Markit Frankreichs Herstellungsindex PMI (MÄRZ F) |
49,6 (A) |
49,6 |
Gering |
07:55 |
EUR |
Markit/BME Deutschlands Herstellungsindex PMI (MÄRZ F) |
50,7 (A) |
50,4 |
Mittel |
08:00 |
EUR |
Markit Herstellungsindex PMI der Eurozone (MÄRZ F) |
51,6 (A) |
51,4 |
Mittel |
08:30 |
GBP |
Markit UK Herstellungsindex PMI, saisonbereinigt (MÄRZ) |
51,0 (A) |
50,8 |
Stark |
Kritische Levels
CCY |
Unt. 3 |
Unt. 2 |
Unt. 1 |
Pivot-Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,1163 |
1,1265 |
1,1323 |
1,1367 |
1,1425 |
1,1469 |
1,1571 |
|
1,4171 |
1,4271 |
1,4316 |
1,4371 |
1,4416 |
1,4471 |
1,4571 |