(DailyFX.de) – Wer die Geldpolitik der türkischen Zentralbank in den letzten Monaten oberflächlich verfolgt hat, wird vermutlich ein wenig verwirrt sein. Erst zu Beginn von 2014 hatte die CBRT den Leitzins von 4,50% auf 10% erhöht, nur um im selben Jahr in mehreren Schritten den Zins wieder auf 7,50% zu senken. Das Fehlen einer klaren geldpolitischen Linie der CBRT kommt jedoch nicht von ungefähr, Präsident Erdogan ist persönlich an niedrigeren Zinsen interessiert. Mehrfach hatte Erdogan die Geldpolitik der CBRT öffentlich kritisiert und niedrigere Zinsen gefordert. Die Motivation Erdogans könnte in den Wahlen liegen, die diesen Juni abgehalten werden. Sollte sich der Druck auf die türkische Wirtschaft bis zu diesem Zeitpunkt kontrollieren lassen, würde die bei einer Wiederwahl helfen.
Zwar betonte die türkische Zentralbank bisher ihre politische Unabhängigkeit, jedoch wird der Konflikt zwischen Erdogan und der CBRT in der Finanzwelt kritisch beäugt.
Erst diesen Montag senkte die CBRT den Einlagezins (Deposit Rate) von 7,50% auf 4,50%, ob eine Anpassung des Leitzinses folgen wird, bleibt abzuwarten. Damit schlägt die Türkei einen entgegengesetzten Kurs im Vergleich zu anderen Emerging Markets ein, in denen auf die Kapitalabflüsse und auf die Entwertung der eigenen Währung mit Zinserhöhungen reagiert wird.
Interessant ist das aktuelle Verhalten der USD/TRY. Schon am letzten Freitag performte die USD/TRY nach den sehr positiven NFPs im Vergleich zu anderen Emerging Market Devisenpaaren eher moderat. Auch heute nach einer Zinssenkung von 300 Basispunkten konnte kein klarer bullisher Impuls erkannt werden. Dies weisst auf eine Intervention der türkischen Notenbank hin, eine Annahme, welche das Risiko im Devisenpaar USD/TRY klar erhöht.
Zusammenfassend wirft die Geldpolitik der CBRT mehrere Fragen auf: ist die türkische Notenbank unabhängig? Kann eine zu starke Entwertung der türkischen Lira unter dieser Zinspolitik noch verhindert werden? Wird der Zins nach den Wahlen im Juni wieder angepasst? Eins ist sicher: Spannend ist die gelpolitische Situation in der Türkei allemal.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
_________________________________________________________________________________
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Marktanalyst bei DailyFX.de
![]() | ![]() |

>