(DailyFX.de) – Am Donnerstag warteten alle gespannt auf Mario Draghi und ob dieser die dicke Berta mit zur EZB-Pressekonferenz um 14:30 Uhr bringen würde, einen konkreten Plan für 2015 im Bezug auf ein breitangelegtes QE durch die EZB präsentieren würde.
Die Marktteilnehmer wurden enttäuscht. Zwar reichte es für ein neues Allzeithoch, nun bei 10.084 Punkten. Und Mario Draghi hielt mit dem Ausspruch „Anfang 2015 heißt nicht auf dem nächsten EZB-Meeting im Januar“ die Hoffnung auf ein QE seitens der EZB am Leben.
Doch die Spekulation und das Lechzen der Marktteilnehmer auf mehr Liquidität der letzten Wochen, der Stoff aus dem die Allzeithoch-Träume sind und die den DAX von seinen Jahrestiefs um 8.350 Punkten rund 1.700 Punkte oder 20% in anderthalb Monaten in die Höhe katapultiert hatten, wurde nicht durch ein „Mehr“ gekrönt.
So geriet der DAX deutlich unter Druck, fiel signifikant unter die 10.000er Marke zurück und nimmt zum atuellen Zeitpunkt Kurs auf en wichtigen Support um 9.900 Punkte, dessen Bruch den Weg in Richtung der 9.500er Region in den kommenden Tagen ebnen würde.
Wie in der Betrachtung von gestern Nachmttag thematisiert, beinhaltet ein Bruch der 9.900er Marke ind en kommenden Tagen weiteres Abwärtspotential, eventuell bis in die Region um 9.470 / 500 Punkte, Details: http://bit.ly/1vj5OjV

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
Um Jens Klatt zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Jens Klatt auf Twitter: @JensKlattFX
