(DailyFX.de) – Der Handel am Donnerstag hat das Bild im DAX nicht verändert. Die Einkaufsmanagerdaten am Donnerstagmorgen zeigten ein durchwachsenes Bild. Enttäuschend präsentierten sich die Daten aus Frankreich, die Daten aus Deutschland und der Euro-Zone hingegen überzeugten. Tatsache ist, dass, solange sich kein einheitliches konjunkturelles Bild der Weltwirtschaft abzeichnet und sich Lichtblicke hier mit Enttäuschungen da abwechseln, die Wahrscheinlichkeit eines Breaks der 9.800er Marke eher unwahrscheinlich anmutet.
Zum Wochenschluss stehen um 10 Uhr die Daten zum ifo Geschäftsklimaindex auf der Agenda, doch insgesamt gilt seitens der Marktteilnehmer wohl weiter Zurückhaltung das Gebot der Stunde, immerhin stehen am Wochenende Wahlen an, thematisiert auch in meiner Wochenanalyse: DAX: die niedrige Vola und die Europa-Wahl – Überraschungen als Knallbonbon?

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Technisch bleibt alles beim Alten: einerseits ist eine erneute Attacke auf das 9.800er Level weiter denkbar, als möglicher Long-Katalysator könnte hier eventuell ein Break des gestrigen Tageshochs um 9.740 Punkte fungieren.
Ein Rücklauf unter die 9.700er Marke macht Rücksetzer ind en Bereich um 9.650 Punkten, darunter in die Region 9.580 / 600 Punkten denkbar.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
Um Jens Klatt zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Jens Klatt auf Twitter: @JensKlattFX
