Am Donnerstag, den 17.10.2013 findet in unserem Live-Stream unter http://www.dailyfx.com/deutsch/wirtschaftsdatenkalender/live_tradingauf www.DailyFX.dedas nächste Live-Trading der Markteröffnung mit DailyFX-Marktanalyst Jens Klattum 09:30 Uhr statt.
Die Lösung um US Haushaltsstreit ist schlußendlich da, zumindest vorerst. Die Schuldenobergrenze wurde angehoben, die USA sind dadurch „flüssig“ bis zum 07. Februar 2014, die US Regierung soll vorerst bis zum 15.01.2014 „öffnen“. Von Nachhaltigkeit kann hierbei keine Rede sein, aber die Marktteilnehmer störte es nicht: der DAX markierte ein neues Allzeithoch bei 8.862 Punkten.
Wie gestern bereits angemerkt, war mit einem solchen Bull Run nicht unbedingt zu rechnen. Die Tatsache, dass die Marktteilnehmer größtenteils keine Chance auf einen Zahlungsausfall sahen, bedeutete im Umkehrschluss und ausgehend von der Price Action (Markierung eines neuen All Time Highs trotz der Unsicherheit über den US Haushalt), dass nicht unbedingt starke Aufwärtsimpulse zu erwarten waren.
Die Tatsache, dass der deutsche Leitindex jedoch nahzu „durch die Decke schoß“ und ein neues All Time High markierte, ist für mich ein deutliches Zeichen für Stärke und weitere bullishe Action zum Wochenschluss sollte die Folge sein.
Und auch wenn der nun gefundene Deal zwischen Republikanern und Demokraten auf den ersten Blick wie eine Verschiebung eines wirklichen Problems nur um einige Monate in die Zukunft ausschaut und tatsächlich keine wirkliche Lösung darstellt: als DAX-Bulle würde ich mich diebisch freuen.
Warum?
un, weil die FED aufgrund der Unsicherheit über die zukünftige Handhabung im Bezug auf die „unausweichliche“ Anhebung der US Schuldenobergrenze zwischen Republikanern und Demokraten und die eventuell negativen Auswirkungen auf die fragile US-Wirtschaft einen Grund hat, an ihrem unbegrenzten Anleiheaufkaufprogramm QE3 auch weiter festzuhalten und es somit in nächster Zukunft zu keinen Reduktionen kommen sollte.
Wie bereits gestern angedeutet steht auch die EZB meiner Meinung vor unausweichlichen, weiteren geldpolitischen Lockerungen und somit sind die nächsten Liquidtäts-Tranchen, welche der DAX für die Markierung neuer Hochs und eines Überwindens der 9.000er Marke dringend benötigt, gesichert.
Das Antizipieren dieses Mehrs an Liqiuidität sollte den DAX vermutlich noch im Oktober in Richtung der nächsten „Big Number“ und des psychologisch relevanten Levels bei 9.000 Punkten bewegen.

Live-Trading-Setups für die FX-Märkte, Indizes, Rohstoffe, etc. unter http://www.dailyfx.com/deutsch/real_time_news/
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/ , speziell zum DAX in unserem DAX Talk.