CoT-Highlights:
- Großspekulanten reduzieren ihre Euro-Longs die zweite Woche in Folge; jetzt auf dem niedrigsten Stand seit sieben Wochen
- Rohöl-Großpositionen werden so aggressiv abverkauft, wie schon seit vier Monaten nicht mehr
- Futures-Positionierungscharts für andere wichtige Währungen und Märkte
Der CoT-Report ist ein langfristiger Stimmungsindikator. Angaben über die kurzfristigere Stimmung finden Sie auf der Seite IG Client Sentiment.
Der jüngste Commitment of Traders (CoT) Report weist eine zunehmende Ungewissheit in zwei der beständigsten Trends seit Mitte des letzten Jahres aus. Großspekulanten in Euro- und Rohöl-Kontrakten lösten einen Teil ihrer Rekordpositionierung im Rahmen aggressiver Reduzierungen auf. Eine Entwicklung, die sich fortsetzen könnte ...
Jeden Freitag veröffentlicht CFTC den Wochenbericht, der die Trader-Positionierung im Futures-Markt, der für die am Dienstag endende Woche berichtet wird, ausweist. In der Tabelle unten haben wir einige wesentliche Statistiken zu der Nettopositionierung von Großspekulanten (d. h. Hedgefonds, CTAs usw.) aufgeführt. Diese Tradergruppe ist insgesamt aufgrund der Strategien, die sie üblicherweise verfolgt, als Trendverfolger bekannt. Die Richtung ihrer Position, der Umfang von Veränderungen sowie Extreme werden bei der Analyse dessen, wie ihre Aktivität sich auf zukünftige Kursfluktuationen auswirken könnten, in Erwägung gezogen.
Wesentliche Statistiken: Nettoposition, Veränderung über eine Woche und wo die aktuelle Positionierung gegenüber den letzten 52 Wochen steht.

Die Netto-Long-Positionierung von Großspekulanten im Euro ist so niedrig, wie seit sieben Wochen nicht mehr
Die Netto-Long-Positionierung auf Rekordniveau vor ein paar Wochen wurde die zweite Woche in Folge aufgelöst und hat jetzt das geringste Volumen seit dem abschließenden Bericht des Jahres 2017. Mit 127.300 Kontrakten bleibt sie im historischen Vergleich immer noch eine sehr große Position und falls der Euro-Kurs sich umkehren sollte, besteht daher viel Dynamik für Verluste.
Am Freitag scheiterte das Währungspaar wieder einmalan der Trendlinie 2008, auf die wir uns in letzter Zeit als einen wichtigen Umkehrpunkt konzentriert haben. Solange es von dieser langfristigen Schwelle im Zaum gehalten wird, ist der Ausblick im Optimalfall Neutral.
Chart 1 – Euro-Positionierung

Chart 2 – EUR/USD-Monatschart

Großspekulanten im Rohöl verkaufen mit dem aggressivsten Tempo seit vier Monaten
Großspekulanten reduzierten ihr Netto-Long-Engagement in Öl um die meisten Kontrakte (-26.800) seit dem Report vom 13. Oktober, als eine ähnlich starke Reduzierung stattfand. Die Positionierung im Öl ist während der letzten vier Monate auf Wochenbasis immer weiter gestiegen.
Nachdem es bei den Verlusten früher im Monat zu einigem technischen Schaden gekommen ist, ist es interessant zu sehen, ob der Sprung anhalten wird. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt seit Beginn der Rally im Juni für ein deutliches tieferes Tief und eine Trendänderung. Falls dies schon bald Form annehmen sollte besteht bei den 712.000 Kontrakten eine Menge Potenzial für Verkäufe und Preisverluste.
Finden Sie heraus, wie das Sentiment sich mit unserem Ausblick für Währungspaare und -märkte verknüpfen lässt. Schauen Sie in die DailyFX Prognosen für das erste Quartal
.
Chart 3 – Rohöl-Positionierung

Großspekulanten-Profile für führende Währungen und Märkte:
US-Dollar-Index (DXY)

Britisches Pfund

Japanischer Yen

Schweizer Franken

Kanadischer Dollar

Australischer Dollar

Neuseeland-Dollar

Gold

Silber

Kupfer

S&P 500 (E-mini)

Trader-Ressourcen:
Egal, ob Sie ein neuer oder erfahrener Trader sind, wir verfügen über zahlreiche Ressourcen, die Ihnen helfen können: Trader Sentiment, vierteljährliche Trading-Prognosen, tägliche Analytik- und Weiterbildungs-Webinare, Trading-Leitfäden, die Ihnen helfen können, Ihre Trading-Performance zu verbessern, und einen Leitfaden speziell für diejenigen, die neu im Devisenhandel sind.