(DailyFX.de – Zürich) - Zur Stunde taxiert das Brokerhaus IG den DAX in Frankfurt auf 11.058 Punkte. Damit liegt der deutsche Leitindex mit 0,20 Prozent leicht im Minus. In der aktuellen Ausgangssituation kann es rasch abwärtsgehen. Die fundamentale Situation birgt hohes Verunsicherungspotenzial. Charttechnisch fallen in der Nähe der 11.000 Punktemarke auch mehrere markttechnische Indikatoren zusammen.
Wollen Sie wissen wie die Stimmung der Anleger aktuell bei Aktien ist? Klicken Sie hier um das IG Sentimentkostenfrei zu erhalten.
Wachstumsrückgang bringt Unsicherheit in den Markt
Die Folgen des Handelsstreits zwischen den USA und China werden bereits jetzt bemerkbar. Das Weltwirtschaftswachstum geht zurück. Der IWF müsste am Montag mitteilen, dass die Wachstumsprognosen für 2019 und 2020 nach unten korrigiert werden müssen. Die Aktienmärkte lassen nach. Der DAX hat seit Wochenbeginn knapp 2 Prozent verloren. Zur Stunde bleibt die Tendenz gemischt. Gelingt eine Überwindung des Tagespivotpunkt bei 11.061 Punkten, könnte die psychologische Marke im heutigen Handel gerettet werden.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.
Dezember Trend weiterhin intakt
Der Leitindex konnte Ende Dezember eine neue bullische Rallye einleiten. In dieser Rallye konnte der DAX bis dato rund 9 Prozent hinzulegen. Nun könnte der Trend ins Stocken geraten. Die Bullen sind dabei den besagten Pivotpunkt einzunehmen. Gelingt dies auf Tagesschlusskursbasis, könnte ein neuer Angriff an der Oberseite bei 11.250 Punkte erfolgreich sein. An der Unterseite sollte jedoch der 50-Perioden-Durchschnitt bei 10.946 Punkten nicht verloren gehen. Ansonsten drohen weitere Verluste die in Richtung 10.800 Punkte führen können.
Mit den Top-Trading Lektionen, die Sie kostenfrei herunterladen können, erlangen Sie sehr wichtige Skills für den Handel an den Forex-Märkten. Seien Sie immer einen Schritt voraus.
DAX Chart auf Vierstundenbasis

Quelle: IG Handelsplattform