(DailyFX.de - Düsseldorf) - Charttechnisch betrachtet befindet sich der Euro zum Schweizer Franken in einer interessanten Ausgangslage. Das Brokerhaus IG taxiert zur Stunde das Devisenpaar auf 1,1407 Franken. Damit liegt der Euro im Vergleich zum Vortag rund 0,07 Prozent im Plus. Eine Verteidigung des Trendausbruchs auf Tagesschlusskursbasis könnte den Euro ermutigen eine Trendumkehr einzuleiten.
Möchten Sie mehr über den Forexhandel lernen? Hier können Sie unseren Einsteigerleitfaden kostenfreien herunterladen.
Abwärtstrend war seit Mai intakt
Bei einem Blick auf den Tageschart fällt auf, dass der EUR/CHF seit Mai dieses Jahres sich in einem intakten Abwärtstrend befindet. Der Euro hat in den vergangenen fünf Monaten es nicht schaffen können, die Trendoberseite zu durchbrechen. Zwei Testversuche an der Oberseite konnten von den Bären erfolgreich abgewendet werden. In der vergangenen Handelswoche konnten die Bullen jedoch erstmalig nach fünf Monaten die Trendoberseite bei 1,1402 Franken auf Tageschlusskursbasis überwinden. Hiernach konnte rasch auch das obere Keltner-Band bei 1,1421 Franken angepeilt, aber nicht überwunden werden. Zurzeit sind die Bullen mit der Übernahme des Wochenpivotpunktes beschäftigt. Sollte der Devisenkurs auf Schlusskursbasis oberhalb des Pivotpunktes bei 1,1395 Franken bleiben, könnte der Franken kurzfristig weiter abwerten. Die psychologische Marke 1,14 Franken könnte hierbei eine wichtige Schlüsselrolle spielen. Gelingt eine bullische Verteidigung der Marke, könnte dies ein erstes Indiz für eine Umkehrbildung sein.
EUR/CHF auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Wie sieht die Stimmung der Dollar-Trader bei IG aus? Sind sie mehrheitlich Long oder Short positioniert? Mit unserem kostenfreien Euro-Sentiment können sich die Positionierung anschauen und ggf. in Ihre Handelsentscheidung mit einbauen.