(DailyFX.de) – Zu Beginn diesen Donnerstags wird das Bruttoinlandsprodukt Neuseelands veröffentlicht. Mit einer Prognose von 2,5% wird ein Rückgang um 10 Basispunkte im Vergleich zum vorherigen Quartal erwartet.
Der vorherige Datensatz wies mit 2,6% einen deutlich niedrigeren Wert als in den Quartalen zuvor auf. Dies lag sicherlich auch an den gesunkenen Milchpreisen, welche ebenso die Inflation Neuseelands drückten. Zwar stiegen die Milchpreise diesen Dienstag um 16,5% und werteten damit die dritte Versteigerung hintereinander auf, ob diese Entwicklung jedoch weiterhin anhalten wird, ist abzuwarten.
Es ist momentan davon auszugehen, dass dieser Datensatz ohne größere Überraschungen keinen großen Einfluss auf die Notenbankpolitik der Reserve Bank of New Zealand haben wird.


Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Charttechnisch bewegt sich der Kiwi aktuell über dem nächsten Unterstützungsniveau in der Region um 0,6250 und findet Widerstand im Bereich um 0,6430.
Sind wollen Ihre Handelsstrategie testen? Den besten und sichersten Einstieg bietet ein Demokonto.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
_________________________________________________________________________________
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Marktanalyst bei DailyFX.de
![]() | ![]() |

>