DAX Ausblick: Der Broker IG taxiert den DAX vorbörslich unter dem Vortagesschlusskurs. Am Mittwoch musste der DAX-Future ebenfalls im Minus schließen, allerdings nachdem er auf Intraday-Basis bereits deutlich tiefer notierte. An der Wall Street gab es vereinzelt leichte Zugewinne, die Vorgaben aus Asien sind am Donnerstag jedoch gemischt.
Meinen Twitter-Channel finden Sie unter @DavidIusow. Dort werden neben der Veröffentlichung der Artikel Trading-Ideenund relevante Ereignisse zeitnah kommentiert.
FED bleibt im Kurs
FED Präsident Powell blieb in seiner Aussage beim Status Quo und bestätigte die Aussagen aus der letzten Sitzung. Dies stützte kurzfristig die Wall Street, doch die Unsicherheit über den Ausgang der Verhandlungen zum Deal zwischen den USA und China verhindert weitere Zugewinne. Gleichzeitig richtet sich der Fokus auf die Konjunkturdaten.
Gestern fiel die US Inflation leicht unter Erwartungen aus, in der Nacht enttäuschten Daten aus China zur Industrieproduktion. Heute Morgen steht das BIP Wachstum aus Deutschland per Q3 an. Dieses könnte Impulse mit sich bringen. Erwartet wird ein Abrutschten der deutschen Wirtschaft um 0,1 % QoQ. Dies wäre der zweite negative Wert infolge. In den USA stehen sodann am Nachmittag der Erzeugerpreisindex an sowie halten einige FED Mitglieder Reden, darunter Powell, Clarida und Evans.
Gehören Aktien zu den Top-Handelsmöglichkeiten in diesem Jahr? Finden Sie es heraus, indem Sie sich die Prognosen unserer Analysten kostenfrei herunterladen.
DAX Ausblick charttechnisch
Charttechnisch betrachtet hat der DAX auf Future-Basis den Support bei 13.150 Punkten getestet, erholte sich allerdings im Laufe des Tages gemächlich um mehr als 100 Punkte. Es sieht nach einer Range im 4-Stunden Chart aus. Falls es eine Top-Bildung ist, wurde sie noch nicht validiert. Nach unten hin sollte die Kurszone bei 13.100 Punkten weiterhin im Blick behalten werden.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link
DAX Chart auf Vierstundenbasis

Quelle: IG Handelsplattform
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT IG BARRIER-OPTIONEN
Steht man auf der Verkäuferseite und meint, dass der DAX in Zukunft fällt, könnten Barrier-Options von IG mit einer Knock-Out-Schwelle, oberhalb der Widerstandszone bei 13.500Pkt. interessant werden. Bullisch eingestellte Trader hingegen könnten in umgekehrter Weise Knock-Out-Schwellen unterhalb von 12.500Pkt. im Blick behalten.
Wollen Sie mehr zu den neuen Produkten erfahren? In unserem neuen eBook können Sie sich mit diesen vertraut machen.
Optionen sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Verluste können extrem schnell eintreten.
Weiterführende Artikel, die Sie interessieren könnten: