Anknüpfungspunkte:
- Aussie Dollar zeigt schwache Reaktion auf Status-Quo Bekanntgabe der RBA
- Euro wird deutsche Daten wohl bei anstehendem EZB-Meeting missachten
- Britisches Pfund könnte nachgeben, falls UK PMI auf Spekulation um Zinserhöhung der BoE lastet
Der Australische Dollar stieg höher, nachdem die RBA ihren Benchmark-Zinssatz wie erwartet unverändert bei 2 Prozent beließ. Der Anstieg war jedoch relativ bescheiden, und brachte den Kurs in Richtung Hochs, die zu Beginn der Handelszeit verzeichnet wurden. Er schaffte es jedoch danach nicht, ein materielles Momentum zu entwickeln. Die Währung verzeichnete anfängliche Gewinne nach den Daten zur australischen Leistungsbilanz und dem chinesischen PMI und korrigierte dann aufgrund der Neupositionierung vor der Ankündigung der RBA leicht tiefer.
Die laue Reaktion reflektiert voraussichtlich den bereits gewohnten Tonfall der politischen Stellungnahme, die den Zinsentscheid begleitete. Der Gouverneur Glenn Stevens hielt daran fest, dass die Bank auch weiterhin datenabhängig Beschlüsse fasst und wiederholte den nun schon bekannten Refrain, dass “der Ausblick für die Inflation einen Spielraum für weitere Lockerungen bieten könnte … sollte dies nötig sein.”
Vielleicht noch interessanter ist die Bemerkung von Stevens, dass “sich das Wachstumstempo im Wohnungsmarkt im Boom-Markt von Sydney und Melbourne gemäßigt hat”, aber andernorts ist es unterdrückt geblieben. Er fügte hinzu, dass "Überwachungsmaßnahmen helfen, die möglichen Gefahren im Immobilienmarkt zu begrenzen". Der lebhafte Immobilienmarkt war ein wichtiger Grund dafür, die Lockerung hinauszuschieben, während die breit abgestützten Aufsichtsmaßnahmen übernommen wurden. Anzeichen, dass dies geschehen könnte, könnten die Latte für die Stimulusexpansion in den kommenden Monaten tiefer setzen.
Vorausschauend stehen die deutsche Arbeitslosenquote und der Bericht zum UK Herstellungsindex PMI im Wirtschaftskalender. Die ersten Daten werden voraussichtlich kaum eine starke Reaktion im Euro auslösen, da Trader für deutliche Hinweise auf die politische Ankündigung der EZB warten, die im Laufe der Woche veröffentlicht wird. Letzterer wird voraussichtlich eine Verlangsamung in der Herstellungsaktivität aufzeigen. Die Nachrichten aus dem UK haben sich gegenüber den Konsensprognosen im letzten Monat verschlechtert, also könnte eine negative Überraschung möglich sein. Diese könnte die Wetten auf eine Zinserhöhung der BoE senken und das Britische Pfund belasten.
Verlieren Sie Geld im Forex-Trading? Dies könnte der Grund dafür sein.
Asiatische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
21:45 |
Index zu Handelsbedingungen (Q/Q) (3Q) |
-3,7% |
-2,6% |
1,5% |
|
22:30 |
ANZ Roy Morgan Wöchentliches Verbrauchervert. |
112,8 |
- |
114,5 |
|
22:30 |
AUD |
AiG Index der Herstellungsleistung (Nov) |
52,5 |
- |
50,2 |
23:00 |
AUD |
CoreLogic RP Data Hauspreisindex (M/M) (Nov) |
-1,5% |
- |
0,2% |
23:00 |
NZD |
QV Hauspreise (J/J) (Nov) |
15,0% |
- |
14,0% |
23:50 |
Investitionsausgaben (Y/Y) (3Q) |
11,2% |
2,2% |
5,6% |
|
23:50 |
JPY |
Investitionsausgaben exkl. Software (3Q) |
11,2% |
1,7% |
6,6% |
23:50 |
JPY |
Unternehmensprofite (3Q) |
9,0% |
- |
23,8% |
23:50 |
JPY |
Unternehmensverkäufe (3Q) |
0,1% |
- |
1,1% |
00:30 |
AUD |
Netto Exporte vom BIP (3Q) |
1,5% |
1,2% |
-0,6% |
00:30 |
AUD |
BoP Saldo der Leistungsbilanz (A$) (3Q) |
-18,1 Mrd. |
-16,5 Mrd. |
-20,5 Mrd. |
00:30 |
AUD |
Baugenehmigungen (M/M) (Okt) |
3,9% |
-2,5% |
2,3% |
00:30 |
AUD |
Baugenehmigungen (J/J) (Okt) |
12,3% |
5,7% |
22,0% |
01:00 |
CNH |
Herstellungsindex PMI (Nov) |
49,6 |
49,8 |
49,8 |
01:00 |
CNH |
PMI des nicht verarbeitenden Gewerbes (Nov) |
53,6 |
- |
53,1 |
01:35 |
JPY |
Nikkei Japans Herstellungsindex PMI (Nov F) |
52,6 |
- |
52,8 |
01:45 |
CNH |
Caixin Chinas Herstellungsindex PMI (Nov) |
48,6 |
48,3 |
48,3 |
03:30 |
AUD |
RBA Bargeldrate Ziel (1. Dez) |
2,0% |
2,0% |
2,0% |
05:00 |
JPY |
Verkäufe Kraftfahrzeuge (J/J) (Nov) |
0,3% |
- |
0,2% |
5.30 |
AUD |
Rohstoffindex AUD (Nov) |
75,6 |
- |
79,1 |
5.30 |
AUD |
Rohstoffindex (J/J) (Nov) |
-22,0% |
- |
-19,8% |
Europäische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
WIRKUNG |
06:45 |
BIP (im Quartalsvergleich) (3Q) |
0,2% |
0,2% |
Mittel |
|
06:45 |
CHF |
BIP (im Jahresvergleich) (3Q) |
0,8% |
1,2% |
Mittel |
07:00 |
BoE Finanzbericht, Stress-Test Resultate |
- |
- |
Mittel |
|
08:00 |
GBP |
BoE Gouverneur Carney hält Pressekonferenz |
- |
- |
Mittel |
08:15 |
CHF |
Einzelhandelsumsätze Real (J/J) (Okt) |
- |
0,2% |
Tief |
08:30 |
CHF |
procure.ch Herstellungsindex PMI (Nov) |
50,8 |
50,7 |
Tief |
08:45 |
EUR |
Markit/ADACI Italiens Herstellungsindex PMI (Nov) |
54,2 |
54,1 |
Tief |
08:50 |
EUR |
Markit Frankreichs Herstellungsindex PMI (Nov F) |
50,8 |
50,8 |
Tief |
08:55 |
EUR |
Veränderung der deutschen Arbeitslosenzahl (Nov) |
-5 Tsd. |
-5 Tsd. |
Mittel |
08:55 |
EUR |
Deutschlands Ansprüche für Arbeitslosenhilfe (Nov) |
6,4% |
6,4% |
Mittel |
08:55 |
EUR |
Markit/BME Deutschlands Herstellungsindex PMI (Nov F) |
52,6 |
52,6 |
Mittel |
09:00 |
EUR |
Markit Herstellungsindex PMI der Eurozone (Nov F) |
52,8 |
52,8 |
Mittel |
09:30 |
GBP |
Markit UK Herstellungsindex PMI, saisonbereinigt (Nov) |
53,6 |
55,5 |
Hoch |
10:00 |
EUR |
Arbeitslosenquote der Eurozone (Okt) |
10,8% |
10,8% |
Mittel |
Kritische Level
WHRG |
Unter. 3 |
Unter. 2 |
Unter. 1 |
Pivot Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,0495 |
1,0534 |
1,055 |
1,0573 |
1,0589 |
1,0612 |
1,0651 |
|
1,4890 |
1,4965 |
1,501 |
1,5040 |
1,5085 |
1,5115 |
1,5190 |