(DailyFX.de) Ein gesteigertes Verbrauchervertrauen könnte die angespannte Lage im DAX am Morgen ein wenig beruhigen. Für Juni prognostiziert der Gesamtindikator der GfK-Konsumklimastudie 10,2 Punkte nach 10,1 Zählern im Mai. Im deutschen Konjunkturbarometer ist ein Rückschritt erwartet worden. Während die Konjunkturerwartungen und die Anschaffungsneigung der Konsumenten weiter anstiegen, fielen die Einkommenserwartungen moderat zurück. Im Vormonat erreichten die Einkommenserwartungen noch den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung.
Überraschend zeigt sich die Zuversicht der Verbraucher in eine weiter erstarkende Konjunktur und in eine nur kurzweilige Winterdelle.
Die Sorgen um Griechenland, die gestern den DAX tiefer drängten, scheinen weiterhin die Einschätzungen der Konsumenten nicht stark negativ zu beeinflussen. Zur gestrigen Betrachtung „Verkaufsdruck nach Linksruck in Spanien und Griechenland-Drama.“
Die heutige Wirtschaftsagenda ist dünn besiedelt. Um 13 Uhr wird in den USA die Zahl der Hypothekenanträge veröffentlicht.

Den Ausblick für den DAX werte ich trotz des gestrigen Sell-Offs oberhalb der 11.160 weiterhin positiv. Nach dem Bruch unter 11.750 Punkte könnte der Kurs im Bereich um 11.400 auf Unterstützung stoßen. Unterhalb wäre eine Attacke des Mai-Tiefs um 11.160 denkbar. Sollte diese Marke brechen wären aufkeimende Korrekturängste die Folge und es könnte ungemütlich werden.
Daily Chart

Datum |
Zeit |
Ereignis |
Wichtigkeit |
Aktuell |
Prognose |
Vorherig |
Mi Mai 27 |
08:00 |
EUR Deutsche GfK-Umfrage zum Verbrauchervertrauen (JUN) |
Mittel |
10.2 |
10.0 |
10.1 |
13:00 |
USD MBA Hypothekenanträge (MAY 22) |
Mittel |
-1.5% |
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
