
Fundamentalprognose für Gold: Neutral
Gold – Analyse und Gesprächsansätze:
- Gold legt die dritte Woche in Folge zu
- Rekord-Shorts bringen Aufwärtspotenzial
Gold ist auf dem Weg, die dritte Woche in Folge zuzulegen. Das Edelmetall profitiert nach wie vor von der unruhigen Stimmung, die die Aktienmärkte in den Bann geschlagen hat. Nach dem Preisanstieg am 11. Oktober bewegte sich Gold weiter um die höchsten Niveaus seit Juli, während es bei den SPDR Gold Positionen (größter goldgestützter ETF) zu Zuflüssen von über 2 % in den vergangenen beiden Wochen gekommen ist. Der Preis sprang kurz von der Unterstützung bei 1.218 Dollar, was hingegen die Wahrscheinlichkeit eines Schubes in Richtung des Widerstands bei 1.240 Dollar erhöhte.
Damit einher gehen die höchsten Short-Wetten durch Gold-Spekulanten aller Zeiten. Die Netto-Shorts sind so hoch, wie schon seit 1999 nicht mehr, als der Goldpreis noch bei 255 Dollar stand. Angesichts der spekulativen Positionierung besteht bei Gold daher die Möglichkeit eines größeren bullischen Ausbruchs
Wirtschaftskalender für die nächste Woche

Quelle: DailyFX
Anleger sollten angesicht der Handelskriegsstimmung zwischen den USA und China ein Auge auf die aktuellsten Handelsbilanzzahlen haben. Seit der Einführung der US-Zölle gegen China bewegt sich das Handelsdefizit der USA gegenüber China auf Rekordniveaus. Jedweder Hinweis darauf, dass es nicht gesunken ist, könnte die Spannungen zwischen den beiden Nationen verschärfen. Ansonsten werden Ende der Woche die ersten BIP-Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht. Analysten gehen von einem Rückgang von 4,3 % auf 3,2 % aus. Regionale Fed-Modelle weisen eine relative hohe Spannbreite auf. Die Modelle der Atlanta Fed gehen von 3,9 % Wachstum aus, die New York Modelle liegen bei 2,13 %.
GOLDPREIS-CHART – TÄGLICHER ZEITRAHMEN (September 2017-September 2018)

Chart von IG
GOLD-TRADING-RESSOURCEN:
- Schauen Sie in unsere Gold-Quartalsprognose, um mehr darüber zu erfahren, was den Preis bis Mitte des Jahres bewegen wird!
- Sie fangen gerade erst an? Schauen Sie in unseren Einsteiger-Leitfaden für Devisenhändler
- Haben Sie Probleme mit ihrer Strategie? Hier ist der größte Fehler, den Trader machen.