Anknüpfungspunkte:
- Die Unterstützung und der Widerstand können Tradern bei Entries und Exits helfen.
- Neue Trader machen es sich oft schwerer, diese Levels zu bestimmen, als es tatsächlich ist.
- Lernen Sie hier, wie die psychologischen Levels, Swing-Hochs/-Tiefs und Pivot-Punkte dazu benutzt werden können.
"Unterstützung und Widerstand" ist der gängige Fachausdruck für Bereiche auf dem Chart, bei denen der Kurs Mühe hat, durchzubrechen. Die Unterstützungslevels tendieren zu verhindern, dass der Kurs unter einen spezifischen Punkt fällt, und der Widerstand ist wie eine Kurs-Obergrenze, die der Kurs nicht übersteigen kann. Wenn man weiß, wo sich diese Levels befinden, ist es viel einfacher zu bestimmen, wann Trades eröffnet und geschlossen werden sollten. Wie kann man jedoch diese Kurslevels vorab bestimmen? Heute zeigen wir Ihnen drei einfache Arten, um die Unterstützung und den Widerstand im Forex zu erkennen.
Psychologische Levels
Oft "Psych-Levels" genannt, sind die psychologischen Levels jene, die mit einer Reihe 0 enden. Es liegt in der menschlichen Natur, sich um runde Zahlen zu bewegen, wenn wir ein Thema mit Zahlen behandeln, einschließlich im Forex.
Zum Beispiel: Wenn Trader darüber sprechen, was Sie über den künftigen Wert des Euros sprechen, dann werden sie kaum 1,4278 oder 1,3044 sagen. Sie werden viel wahrscheinlicher den Kurs auf eine einfachere Zahl auf- oder abrunden, wie 1,4300 oder 1,3000. Dasselbe gilt, wenn Forex-Trader Order platzieren. Wir sehen oft Order-Gruppierungen um ganze Nummern, was Kurslevels bildet, die das Verhalten des Kurses beeinflussen können. Genau dies wünschen wir für unsere Unterstützungs- und Widerstandslevel.
Die gängigsten Psych-Levels sind jene, bei denen der Kurs am Ende zwei Nullen aufweist (ohne einen Zehntel-Pip), wie 1,6400 oder 102,00. Mächtiger als dies wären Psych-Levels, die mit drei Nullen enden, wie 1,3000 oder 120,00. Und der mächtigste aller Psych-Level ist der mit vier Nullen am Schluss, wie 1,0000 oder 100,00. Der Chart unten zeigt vier Levels, die bei psychologischen Levels eingezeichnet sind. Dabei sehen wir klar ihren Einfluss auf die Kursbewegung.
Learn Forex: Psychologische Levels

(Erstellt mit FXCM Trading Station Mobile)
Swing-Hochs & -Tiefs
Eine andere, großartige Art, um die Unterstützungs- und Widerstandslevels zu finden ist, die vergangenen Levels zu markieren, bei denen der Kurs Mühe hatte, durchzubrechen. Während der Kurs steigt und sinkt, könnte jedes Level, von dem der Kurs abprallte, ein zukünftiges Level sein, von dem der Kurs erneut abprallen könnte. Dies ist eine intensive, von Hand gemachte Methode und erfordert Zeit, wenn man sie auf alle Währungspaare, die wir traden, anwenden möchte, aber es kann sich langfristig auszahlen.
Learn Forex: Swing-Hochs & -Tiefs, die als Unterstützung & Widerstand agieren

(Erstellt mit FXCM Trading Station Mobile)
Wie der Chart des EUR/USD oben zeigt, wurde ein Level eingezeichnet, als der Kurs ein neues Hoch oder Tief (rote Kreise) verbuchte. Später, als sich der Kurs diesen Levels erneut näherte, prallte er wieder ab denselben Levels ab (weiße Kreise). Dieser Effekt wird nicht immer so deutlich sein, aber er kommt ziemlich oft vor. Dies ist eine Methode, die gerne beim Range-Trading verwendet wird. Wir können bei der Unterstützung kaufen und einen Stop-Loss darunter platzieren, oder beim Widerstand mit einem Stop-Loss darüber verkaufen.
Pivot-Punkte
Womöglich die einfachste Art, die Unterstützungs- und Widerstandslevels auf Ihren Chart zu platzieren, sind die Pivot-Punkte, ein vorinstallierter Indikator der FXCM Plattformen, der automatisch die Schlüssellevel einzeichnet, ohne dass Sie etwas dazu tun müssen. Pivot-Punkte werden aus dem Hoch, dem Tief und dem Schlusskurs der letzten Periode gebildet, und die häufigste Periodenlänge ist die Tageslänge. Wir können diese Level genau so wie alle anderen möglichen Unterstützungs- und Widerstandslevel auf unseren Charts nutzen.
Learn Forex: Pivot-Punkte

(Auszug aus James Stanleys Pivot-Trading)
Linien im Überfluss
Die Unterstützung und der Widerstand müssen nicht verwirrend sein. Wir können jede der oben erwähnten Methoden mischen und abstimmen, um eine gesunde Menge Kurslevels zu ermitteln, mit denen wir traden können. Wie immer macht die Übung den Meister. Also, probieren Sie diese Methoden doch gleich selber aus, und zwar auf einem FXCM Demo-Konto in Echtzeit, und nutzen Sie FXCMs prämiertes Chart-Paket.
Gutes Trading!