Zusammenfassende Tabelle

SYMBOL | TRADING BIAS | NETTOSHORT % | NETTOSHORT % | VERÄNDERUNG IN DEN LONGS | VERÄNDERUNG IN DEN SHORTS | VERÄNDERUNG IM OI |
BULLISCH | 33,11 % | 66,89 % | -15,82 % Täglich -24,37 % Wöchentlich | -1,31 % Täglich -13,51 % Wöchentlich | -6,64 % Täglich -17,43 % Wöchentlich | |
BULLISCH | 36,62 % | 63,38 % | -11,14 % Täglich -16,82 % Wöchentlich | -9,88 % Täglich -2,04 % Wöchentlich | -10,35 % Täglich -8,02 % Wöchentlich | |
GEMISCHT | 70,25 % | 29,75 % | -0,93 % Täglich -51,39 % Wöchentlich | -3,50 % Täglich -37,61 % Wöchentlich | -1,71 % Täglich -47,97 % Wöchentlich | |
GEMISCHT | 40,43 % | 59,57 % | -1,09 % Täglich -9,05 % Wöchentlich | -2,06 % Täglich 7,25 % Wöchentlich | -1,67 % Täglich 0,00 % Wöchentlich | |
BÄRISCH | 48,81 % | 51,19 % | 1,95 % Täglich 3,25 % Wöchentlich | -22,33 % Täglich -28,69 % Wöchentlich | -12,11 % Täglich -16,01 % Wöchentlich | |
BÄRISCH | 88,87 % | 11,13 % | -1,08 % Täglich -46,50 % Wöchentlich | -9,21 % Täglich -47,92 % Wöchentlich | -2,05 % Täglich -46,67 % Wöchentlich | |
GEMISCHT | 52,30 % | 47,70 % | 7,43 % Täglich -5,92 % Wöchentlich | -12,12 % Täglich 38,10 % Wöchentlich | -2,88 % Täglich 10,95 % Wöchentlich | |
GEMISCHT | 63,82 % | 36,18 % | 0,73 % Täglich -12,36 % Wöchentlich | -15,03 % Täglich -4,65 % Wöchentlich | -5,60 % Täglich -9,72 % Wöchentlich | |
BULLISCH | 39,76 % | 60,24 % | -7,48 % Täglich -32,66 % Wöchentlich | 4,71 % Täglich 0,28 % Wöchentlich | -0,51 % Täglich -16,05 % Wöchentlich | |
BULLISCH | 38,09 % | 61,91 % | -11,86 % Täglich -24,28 % Wöchentlich | 4,26 % Täglich 1,95 % Wöchentlich | -2,53 % Täglich -9,94 % Wöchentlich | |
GEMISCHT | 37,25 % | 62,75 % | 36,15 % Täglich -16,91 % Wöchentlich | -21,41 % Täglich -3,41 % Wöchentlich | -6,72 % Täglich -8,92 % Wöchentlich | |
BÄRISCH | 77,53 % | 22,47 % | -2,97 % Täglich -1,73 % Wöchentlich | -11,57 % Täglich -14,20 % Wöchentlich | -5,05 % Täglich -4,84 % Wöchentlich | |
BÄRISCH | 30,41 % | 69,59 % | -11,37 % Täglich -17,26 % Wöchentlich | -17,69 % Täglich -21,47 % Wöchentlich | -15,87 % Täglich -20,23 % Wöchentlich | |
GEMISCHT | 38,15 % | 61,85 % | -6,91 % Täglich 5,54 % Wöchentlich | -3,18 % Täglich -9,87 % Wöchentlich | -4,64 % Täglich -4,55 % Wöchentlich | |
GEMISCHT | 85,09 % | 14,91 % | 5,23 % Täglich -9,11 % Wöchentlich | -9,39 % Täglich 8,46 % Wöchentlich | 2,75 % Täglich -6,86 % Wöchentlich | |
BULLISCH | 86,56 % | 13,44 % | -2,48 % Täglich -46,89 % Wöchentlich | 22,00 % Täglich -22,78 % Wöchentlich | 0,22 % Täglich -44,57 % Wöchentlich | |
BULLISCH | 30,92 % | 69,08 % | -4,65 % Täglich -33,87 % Wöchentlich | -0,22 % Täglich 2,92 % Wöchentlich | -1,63 % Täglich -12,19 % Wöchentlich | |
GEMISCHT | 90,17 % | 9,83 % | -0,75 % Täglich -11,39 % Wöchentlich | -7,37 % Täglich -1,03 % Wöchentlich | -1,44 % Täglich -10,47 % Wöchentlich | |
BÄRISCH | 47,44 % | 52,56 % | 6,94 % Täglich 13,87 % Wöchentlich | -9,37 % Täglich -18,88 % Wöchentlich | -2,30 % Täglich -6,06 % Wöchentlich | |
BÄRISCH | 75,43 % | 24,57 % | 2,70 % Täglich 6,48 % Wöchentlich | -12,22 % Täglich -27,01 % Wöchentlich | -1,42 % Täglich -4,31 % Wöchentlich | |
BULLISCH | 66,54 % | 33,46 % | -2,61 % Täglich -20,52 % Wöchentlich | 1,15 % Täglich -15,16 % Wöchentlich | -1,38 % Täglich -18,80 % Wöchentlich | |
BÄRISCH | 59,22 % | 40,78 % | 6,84 % Täglich 5,47 % Wöchentlich | 0,16 % Täglich -11,99 % Wöchentlich | 4,01 % Täglich -2,42 % Wöchentlich | |
GEMISCHT | 35,07 % | 64,93 % | 29,45 % Täglich -7,24 % Wöchentlich | -26,10 % Täglich -6,10 % Wöchentlich | -13,01 % Täglich -6,50 % Wöchentlich |
AUD/JPY

AUD/JPY: Kundendaten zeigen, dass 33,11 % Trader nettolong sind mit einer Ratio short zu long von 2,02 zu 1. Die Anzahl der Trader, die netto-long sind, ist 15,82 % niedriger als gestern und 24,37 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche, während die Anzahl der Trader, die netto-short sind 1,31 % niedriger ist als gestern und 13,51 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche.
Wir sehen das Sentiment in der Regel als Kontraindikator an und die Tatsache, dass Trader netto-short sind, deutet an, dass der AUD/JPY Kurs steigen könnte.
Trader sind mehr netto-short als gestern und letzte Woche und die Kombination aus aktueller Sentiment-Positionierung und den Veränderungen lässt unseren konträren AUD/JPY-Bias stärker bullisch werden.
AUD/USD

AUD/USD: Kundendaten zeigen, dass 36,62 % Trader nettolong sind mit einer Ratio short zu long von 1,73 zu 1. Die Anzahl der Trader, die netto-long sind, ist 11,14 % niedriger als gestern und 16,82 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche, während die Anzahl der Trader, die netto-short sind 9,88 % niedriger ist als gestern und 2,04 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche.
Wir sehen das Sentiment in der Regel als Kontraindikator an und die Tatsache, dass Trader netto-short sind, deutet an, dass der AUD/USD Kurs steigen könnte.
Trader sind mehr netto-short als gestern und letzte Woche und die Kombination aus aktueller Sentiment-Positionierung und den Veränderungen lässt unseren konträren AUD/USD-Bias stärker bullisch werden.
Bitcoin

Bitcoin: Kundendaten zeigen, dass 70,25 % Trader nettolong sind mit einer Ratio long zu short von 2,36 zu 1. Die Anzahl der Trader, die netto-long sind, ist 0,93 % niedriger als gestern und 51,39 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche, während die Anzahl der Trader, die netto-short sind 3,50 % niedriger ist als gestern und 37,61 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche.
Wir sehen das Sentiment in der Regel als Kontraindikator an und die Tatsache, dass Trader netto-long sind, deutet an, dass der Bitcoin Kurs fallen könnte.
Positionierung ist meht netto-long als gestern, aber weniger netto-long im Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen der aktuellen Positionierung und den Veränderungen lässt unseren Bitcoin Bias gemischt erscheinen.
WTI Öl

WTI Öl: Kundendaten zeigen, dass 40,43 % Trader nettolong sind mit einer Ratio short zu long von 1,47 zu 1. Die Anzahl der Trader, die netto-long sind, ist 1,09 % niedriger als gestern und 9,05 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche, während die Anzahl der Trader, die netto-short sind 2,06 % niedriger ist als gestern und 7,25 % höher im Vergleich zur Vorwoche.
Wir sehen das Sentiment in der Regel als Kontraindikator an und die Tatsache, dass Trader netto-short sind, deutet an, dass der WTI Öl Kurs steigen könnte.
Positionierung ist weniger netto-short als gestern aber mehr netto-short im Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen der aktuellen Positionierung und den Veränderungen lässt unseren WTI Öl Bias gemischt erscheinen.
Dax 30

Dax 30: Kundendaten zeigen, dass 48,81 % Trader nettolong sind mit einer Ratio short zu long von 1,05 zu 1. Die Anzahl der Trader, die netto-long sind, ist 1,95 % höher als gestern und 3,25 % höher im Vergleich zur Vorwoche, während die Anzahl der Trader, die netto-short sind 22,33 % niedriger ist als gestern und 28,69 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche.
Wir sehen das Sentiment in der Regel als Kontraindikator an und die Tatsache, dass Trader netto-short sind, deutet an, dass der Dax 30 Kurs steigen könnte.
Trader sind weniger netto-short als gestern und im Vergleich zur Vowoche. Aktuelle Veränderungen deuten daraufhin, dass der Kurstrend im Dax 30 sich in Kürze umkehren könnte, trotzdem, dass Trader weiterhin netto-short sind.
Ethereum

Ethereum: Kundendaten zeigen, dass 88,87 % Trader nettolong sind mit einer Ratio long zu short von 7,99 zu 1. Die Anzahl der Trader, die netto-long sind, ist 1,08 % niedriger als gestern und 46,50 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche, während die Anzahl der Trader, die netto-short sind 9,21 % niedriger ist als gestern und 47,92 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche.
Wir sehen das Sentiment in der Regel als Kontraindikator an und die Tatsache, dass Trader netto-long sind, deutet an, dass der Ethereum Kurs fallen könnte.
Trader sind mehr netto-long als gestern und letzte Woche und die Kombination aus aktueller Sentiment-Positionierung und den Veränderungen lässt unseren konträren Ethereum-Bias stärker bärisch werden.
EUR/CHF

EUR/CHF: Kundendaten zeigen, dass 52,30 % Trader nettolong sind mit einer Ratio long zu short von 1,10 zu 1. Die Anzahl der Trader, die netto-long sind, ist 7,43 % höher als gestern und 5,92 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche, während die Anzahl der Trader, die netto-short sind 12,12 % niedriger ist als gestern und 38,10 % höher im Vergleich zur Vorwoche.
Wir sehen das Sentiment in der Regel als Kontraindikator an und die Tatsache, dass Trader netto-long sind, deutet an, dass der EUR/CHF Kurs fallen könnte.
Positionierung ist meht netto-long als gestern, aber weniger netto-long im Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen der aktuellen Positionierung und den Veränderungen lässt unseren EUR/CHF Bias gemischt erscheinen.
EUR/GBP

EUR/GBP: Kundendaten zeigen, dass 63,82 % Trader nettolong sind mit einer Ratio long zu short von 1,76 zu 1. Die Anzahl der Trader, die netto-long sind, ist 0,73 % höher als gestern und 12,36 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche, während die Anzahl der Trader, die netto-short sind 15,03 % niedriger ist als gestern und 4,65 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche.
Wir sehen das Sentiment in der Regel als Kontraindikator an und die Tatsache, dass Trader netto-long sind, deutet an, dass der EUR/GBP Kurs fallen könnte.
Positionierung ist meht netto-long als gestern, aber weniger netto-long im Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen der aktuellen Positionierung und den Veränderungen lässt unseren EUR/GBP Bias gemischt erscheinen.
EUR/JPY

EUR/JPY: Kundendaten zeigen, dass 39,76 % Trader nettolong sind mit einer Ratio short zu long von 1,51 zu 1. Die Anzahl der Trader, die netto-long sind, ist 7,48 % niedriger als gestern und 32,66 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche, während die Anzahl der Trader, die netto-short sind 4,71 % höher ist als gestern und 0,28 % höher im Vergleich zur Vorwoche.
Wir sehen das Sentiment in der Regel als Kontraindikator an und die Tatsache, dass Trader netto-short sind, deutet an, dass der EUR/JPY Kurs steigen könnte.
Trader sind mehr netto-short als gestern und letzte Woche und die Kombination aus aktueller Sentiment-Positionierung und den Veränderungen lässt unseren konträren EUR/JPY-Bias stärker bullisch werden.
EUR/USD

EUR/USD: Kundendaten zeigen, dass 38,09 % Trader nettolong sind mit einer Ratio short zu long von 1,63 zu 1. Die Anzahl der Trader, die netto-long sind, ist 11,86 % niedriger als gestern und 24,28 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche, während die Anzahl der Trader, die netto-short sind 4,26 % höher ist als gestern und 1,95 % höher im Vergleich zur Vorwoche.
Wir sehen das Sentiment in der Regel als Kontraindikator an und die Tatsache, dass Trader netto-short sind, deutet an, dass der EUR/USD Kurs steigen könnte.
Trader sind mehr netto-short als gestern und letzte Woche und die Kombination aus aktueller Sentiment-Positionierung und den Veränderungen lässt unseren konträren EUR/USD-Bias stärker bullisch werden.
CAC 40

CAC 40: Kundendaten zeigen, dass 37,25 % Trader nettolong sind mit einer Ratio short zu long von 1,68 zu 1. Die Anzahl der Trader, die netto-long sind, ist 36,15 % höher als gestern und 16,91 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche, während die Anzahl der Trader, die netto-short sind 21,41 % niedriger ist als gestern und 3,41 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche.
Wir sehen das Sentiment in der Regel als Kontraindikator an und die Tatsache, dass Trader netto-short sind, deutet an, dass der CAC 40 Kurs steigen könnte.
Positionierung ist weniger netto-short als gestern aber mehr netto-short im Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen der aktuellen Positionierung und den Veränderungen lässt unseren CAC 40 Bias gemischt erscheinen.
FTSE 100

FTSE 100: Kundendaten zeigen, dass 77,53 % Trader nettolong sind mit einer Ratio long zu short von 3,45 zu 1. Die Anzahl der Trader, die netto-long sind, ist 2,97 % niedriger als gestern und 1,73 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche, während die Anzahl der Trader, die netto-short sind 11,57 % niedriger ist als gestern und 14,20 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche.
Wir sehen das Sentiment in der Regel als Kontraindikator an und die Tatsache, dass Trader netto-long sind, deutet an, dass der FTSE 100 Kurs fallen könnte.
Trader sind mehr netto-long als gestern und letzte Woche und die Kombination aus aktueller Sentiment-Positionierung und den Veränderungen lässt unseren konträren FTSE 100-Bias stärker bärisch werden.
GBP/JPY

GBP/JPY: Kundendaten zeigen, dass 30,41 % Trader nettolong sind mit einer Ratio short zu long von 2,29 zu 1. Die Anzahl der Trader, die netto-long sind, ist 11,37 % niedriger als gestern und 17,26 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche, während die Anzahl der Trader, die netto-short sind 17,69 % niedriger ist als gestern und 21,47 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche.
Wir sehen das Sentiment in der Regel als Kontraindikator an und die Tatsache, dass Trader netto-short sind, deutet an, dass der GBP/JPY Kurs steigen könnte.
Trader sind weniger netto-short als gestern und im Vergleich zur Vowoche. Aktuelle Veränderungen deuten daraufhin, dass der Kurstrend im GBP/JPY sich in Kürze umkehren könnte, trotzdem, dass Trader weiterhin netto-short sind.
GBP/USD

GBP/USD: Kundendaten zeigen, dass 38,15 % Trader nettolong sind mit einer Ratio short zu long von 1,62 zu 1. Die Anzahl der Trader, die netto-long sind, ist 6,91 % niedriger als gestern und 5,54 % höher im Vergleich zur Vorwoche, während die Anzahl der Trader, die netto-short sind 3,18 % niedriger ist als gestern und 9,87 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche.
Wir sehen das Sentiment in der Regel als Kontraindikator an und die Tatsache, dass Trader netto-short sind, deutet an, dass der GBP/USD Kurs steigen könnte.
Positionierung ist meht netto-short als gestern, aber weniger netto-short im Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen der aktuellen Positionierung und den Veränderungen lässt unseren GBP/USD Bias gemischt erscheinen.
Gold

Gold: Kundendaten zeigen, dass 85,09 % Trader nettolong sind mit einer Ratio long zu short von 5,70 zu 1. Die Anzahl der Trader, die netto-long sind, ist 5,23 % höher als gestern und 9,11 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche, während die Anzahl der Trader, die netto-short sind 9,39 % niedriger ist als gestern und 8,46 % höher im Vergleich zur Vorwoche.
Wir sehen das Sentiment in der Regel als Kontraindikator an und die Tatsache, dass Trader netto-long sind, deutet an, dass der Gold Kurs fallen könnte.
Positionierung ist meht netto-long als gestern, aber weniger netto-long im Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen der aktuellen Positionierung und den Veränderungen lässt unseren Gold Bias gemischt erscheinen.
Litecoin

Litecoin: Kundendaten zeigen, dass 86,56 % Trader nettolong sind mit einer Ratio long zu short von 6,44 zu 1. Die Anzahl der Trader, die netto-long sind, ist 2,48 % niedriger als gestern und 46,89 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche, während die Anzahl der Trader, die netto-short sind 22,00 % höher ist als gestern und 22,78 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche.
Wir sehen das Sentiment in der Regel als Kontraindikator an und die Tatsache, dass Trader netto-long sind, deutet an, dass der Litecoin Kurs fallen könnte.
Trader sind weniger netto-long als gestern und im Vergleich zur Vowoche. Aktuelle Veränderungen deuten daraufhin, dass der Kurstrend im Litecoin sich in Kürze umkehren könnte, trotzdem, dass Trader weiterhin netto-long sind.
NZD/USD

NZD/USD: Kundendaten zeigen, dass 30,92 % Trader nettolong sind mit einer Ratio short zu long von 2,23 zu 1. Die Anzahl der Trader, die netto-long sind, ist 4,65 % niedriger als gestern und 33,87 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche, während die Anzahl der Trader, die netto-short sind 0,22 % niedriger ist als gestern und 2,92 % höher im Vergleich zur Vorwoche.
Wir sehen das Sentiment in der Regel als Kontraindikator an und die Tatsache, dass Trader netto-short sind, deutet an, dass der NZD/USD Kurs steigen könnte.
Trader sind mehr netto-short als gestern und letzte Woche und die Kombination aus aktueller Sentiment-Positionierung und den Veränderungen lässt unseren konträren NZD/USD-Bias stärker bullisch werden.
Silber

Silber: Kundendaten zeigen, dass 90,17 % Trader nettolong sind mit einer Ratio long zu short von 9,18 zu 1. Die Anzahl der Trader, die netto-long sind, ist 0,75 % niedriger als gestern und 11,39 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche, während die Anzahl der Trader, die netto-short sind 7,37 % niedriger ist als gestern und 1,03 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche.
Wir sehen das Sentiment in der Regel als Kontraindikator an und die Tatsache, dass Trader netto-long sind, deutet an, dass der Silber Kurs fallen könnte.
Positionierung ist meht netto-long als gestern, aber weniger netto-long im Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen der aktuellen Positionierung und den Veränderungen lässt unseren Silber Bias gemischt erscheinen.
S&P 500

S&P 500: Kundendaten zeigen, dass 47,44 % Trader nettolong sind mit einer Ratio short zu long von 1,11 zu 1. Die Anzahl der Trader, die netto-long sind, ist 6,94 % höher als gestern und 13,87 % höher im Vergleich zur Vorwoche, während die Anzahl der Trader, die netto-short sind 9,37 % niedriger ist als gestern und 18,88 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche.
Wir sehen das Sentiment in der Regel als Kontraindikator an und die Tatsache, dass Trader netto-short sind, deutet an, dass der S&P 500 Kurs steigen könnte.
Trader sind weniger netto-short als gestern und im Vergleich zur Vowoche. Aktuelle Veränderungen deuten daraufhin, dass der Kurstrend im S&P 500 sich in Kürze umkehren könnte, trotzdem, dass Trader weiterhin netto-short sind.
USD/CAD

USD/CAD: Kundendaten zeigen, dass 75,43 % Trader nettolong sind mit einer Ratio long zu short von 3,07 zu 1. Die Anzahl der Trader, die netto-long sind, ist 2,70 % höher als gestern und 6,48 % höher im Vergleich zur Vorwoche, während die Anzahl der Trader, die netto-short sind 12,22 % niedriger ist als gestern und 27,01 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche.
Wir sehen das Sentiment in der Regel als Kontraindikator an und die Tatsache, dass Trader netto-long sind, deutet an, dass der USD/CAD Kurs fallen könnte.
Trader sind mehr netto-long als gestern und letzte Woche und die Kombination aus aktueller Sentiment-Positionierung und den Veränderungen lässt unseren konträren USD/CAD-Bias stärker bärisch werden.
USD/CHF

USD/CHF: Kundendaten zeigen, dass 66,54 % Trader nettolong sind mit einer Ratio long zu short von 1,99 zu 1. Die Anzahl der Trader, die netto-long sind, ist 2,61 % niedriger als gestern und 20,52 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche, während die Anzahl der Trader, die netto-short sind 1,15 % höher ist als gestern und 15,16 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche.
Wir sehen das Sentiment in der Regel als Kontraindikator an und die Tatsache, dass Trader netto-long sind, deutet an, dass der USD/CHF Kurs fallen könnte.
Trader sind weniger netto-long als gestern und im Vergleich zur Vowoche. Aktuelle Veränderungen deuten daraufhin, dass der Kurstrend im USD/CHF sich in Kürze umkehren könnte, trotzdem, dass Trader weiterhin netto-long sind.
USD/JPY

USD/JPY: Kundendaten zeigen, dass 59,22 % Trader nettolong sind mit einer Ratio long zu short von 1,45 zu 1. Die Anzahl der Trader, die netto-long sind, ist 6,84 % höher als gestern und 5,47 % höher im Vergleich zur Vorwoche, während die Anzahl der Trader, die netto-short sind 0,16 % höher ist als gestern und 11,99 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche.
Wir sehen das Sentiment in der Regel als Kontraindikator an und die Tatsache, dass Trader netto-long sind, deutet an, dass der USD/JPY Kurs fallen könnte.
Trader sind mehr netto-long als gestern und letzte Woche und die Kombination aus aktueller Sentiment-Positionierung und den Veränderungen lässt unseren konträren USD/JPY-Bias stärker bärisch werden.
Dow Jones

Dow Jones: Kundendaten zeigen, dass 35,07 % Trader nettolong sind mit einer Ratio short zu long von 1,85 zu 1. Die Anzahl der Trader, die netto-long sind, ist 29,45 % höher als gestern und 7,24 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche, während die Anzahl der Trader, die netto-short sind 26,10 % niedriger ist als gestern und 6,10 % niedriger im Vergleich zur Vorwoche.
Wir sehen das Sentiment in der Regel als Kontraindikator an und die Tatsache, dass Trader netto-short sind, deutet an, dass der Dow Jones Kurs steigen könnte.
Positionierung ist weniger netto-short als gestern aber mehr netto-short im Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen der aktuellen Positionierung und den Veränderungen lässt unseren Dow Jones Bias gemischt erscheinen.