Der DAX bleibt im Erholungstrend, der Euro stabilisiert sich gegen de Greenback. Wir sprechen über die Entwicklungen in diesen Märkten und was die Notenbanken damit zu tun haben.
Veränderung in | Long-Positionen | Short-Positionen | Open Interest |
Täglich | 0% | 13% | 6% |
Wöchentlich | 7% | -1% | 3% |
EUR/USD und DAX profitieren weiterhin von den Maßnahmen
Die Maßnahmen der Notenbanken und der Regierungen haben ein Mal mehr aufgezeigt, dass der Aktienmarkt seinem Status als Kapitalmarkt treu bleibt und sich ohne Probleme von den Erwartungen an die Realwirtschaft entkoppeln kann. Und ein Ende der Fahnenstange scheint nicht in Sicht, nachdem die EZB das Volumen für Anleihekäufe um 600 Mrd. Euro erhöht hat (EURUSD und DAX nach EZB mit nur kurzfristigem Sprung).
Der Euro selbst profitiert sowohl von der EZB Ankündigung als auch von den angekündigten Fiskalmaßnahmen der EU- Kommission. Gleichzeitig hat der US Dollar einen neuen, zumindest kurz- bis mittelfristigen Abwärtstrend gestartet. Sollte dieser Bestand behalten, dürfte der Euro weiterhin von der Schwäche profitieren. Die 1,14 USD je Euro Marke könnte sich allerdings vorerst als schwierige, charttechnische Hürde gestalten.
EUR/USD Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG
Weitere Artikel zum DAX aktuell, die Sie interessieren könnten: