DAX Bullen starten etwas schwächer in den Handel, können sich allerdings am Montagmorgen ebenso durchsetzen. Die 12.900 ist kurzfristig entscheidend als Widerstand.
Verringertes Risiko stützt DAX und Euro
Aktienmärkte bleiben auch zu Beginn der Woche stabil. Der DAX testete im vorbörslichen Handel bereits die 12.900 Punkte-Zone (DAX Ausblick: 13.000 Punkte im Fokus). Nach anfänglicher Korrektur, kamen die Käufer bereits an der ersten Unterstützungszone bei 12.700 Punkten in den Markt. Der EURUSD notiert weiterhin unterhalb der 1,14 USD je Euro Kurszone. Der FED Zinsentscheid sowie weitere Maßnahmen des FED QE dürften Erwartungen an einen eher schwächeren US Dollar im Laufe der Woche schüren.
Dem entgegen stehen besser als erwartet ausgefallene US Arbeitsmarktdaten (Non Farm Payrolls Coverage: Was war das denn?). Der Goldpreis hat den ersten Schritt unterhalb die charttechnische Top-Formation gemacht (Darum reagiert der Goldpreis nicht auf den US Dollar). Der Ölpreis WTI hat hingegen noch etwas Luft bis zum wichtigen Widerstand bei 42 USD je Barrel, nachdem die OPEC + Länder sich auf weitere Kürzungen im Umfang von 9,6 Mio. Barrel pro Tag geeinigt hatten. Bitcoin bleibt unterhalb der wichtigen Marke von 10.000 USD.
Veränderung in | Long-Positionen | Short-Positionen | Open Interest |
Täglich | 2% | -14% | -9% |
Wöchentlich | -35% | 11% | -11% |
DAX Chartanalyse auf Stundenbasis

Quelle: TradingView
Weitere Artikel zum DAX aktuell, die Sie interessieren könnten: