DAX Daytrading: DAX eröffnete heute über dem letzten Kassa-Schlusskurs, kann sich aber dennoch nicht wirklich durchsetzen. Anhand von zwei Trades wird deutlich, warum die Wahl des richtigen CRV besonders für die langfristige Performance wichtig ist.
DAX Daytrading CRV und R bestimmen
Das CRV sagt aus, wie hoch die Gewinnchance eines Trades im Verhältnis zur Verlustchance steht. Die Berechnung des CRV kann auch auf R-Basis erfolgen. Wenn der einzelne Trade einen Gewinn von 50 Punkten im DAX ermöglicht, bei gleichzeitig 50 Punkten Verlustchance, dann wird der Trade als ein 1R Trade bezeichnet. Das CRV liegt bei 1-1.
Es ist wichtig sich Setups und Absicherungen zu wählen, die in den meisten Fällen mindestens 1R Trades bieten. Besser, wenn die Setups sogar ein mehrfaches R bieten können. Je höher das R, desto geringer kann nämlich die Trefferquote ausfallen, um langfristig erfolgreich zu traden.
Wir führten zwei Trades kurz nach Eröffnung des Kassa-Marktes aus. Davon wurde einer im Verlust beendet und einer im Gewinn. Da der Verlusttrade enger abgesichert war, mit der Erwartung auf einen 2,5R Trade, der zweite allerdings 1R zusicherte, fiel die gesamte Performance der beiden Trades positiv aus. Es wurde mit dem Verlusttrade weniger verloren als mit dem Gewinntrade an Gewinn erzielt.

DAX auf Minutenbasis

Quelle. IG
Weitere Artikel zum DAX aktuell, die Sie interessieren könnten: