In diesemWebinarschauen wir uns die wichtigsten Märkte, DAX, SP500, Gold, Öl, EUR/USD, US Dollar, GBP/USD, USD/JPY, EUR/GBP, EUR/CHF, AUD/USD und NZD/USD an
Wollen Sie täglich zu den Märkten informiert werden und zusätzlich neue Strategien kennenlernen. Dann könnten unsere kostenfreien Webinare durchaus etwas für Sie sein. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von den vielen frei zugänglichen Informationen bei DailyFX.
EUR/USD testet die 1,1400
Der Markt preist im Anschluss an das FED Statement nun eine Zinssenkung von 0,75 % bis zum Ende des Jahres ein. Dies könnte zu aggressiv sein. Ob diese Erwartung richtig ist, dürften eventuell in dieser Woche die kommenden FED und FOMC Aussagen bestätigen. FED Präsident Jerome Powell hält eine Rede am Dienstag. Der US Dollar Index könnte in Kürze die 95 Punkte Zone ansteuern, sofern diese Erwartungen bestätigt werden.
Beim Euro scheint nun auch die Stabilität durchzuschlagen. Während es in der vergangenen Woche noch die US Dollar Schwäche war, die den Euro stützte scheint es zu Beginn der aktuellen Woche die Euro-Stabilität zu sein. Die Frage ist, wann wird die ZEB einschreiten und den Auftrieb ausbremsen? Das nächste Meeting ist erst Ende Juli.
Der Markt preist derzeit eine erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung für den Monat September ein. Rein charttechnisch betrachtet, könnte bei einem nachhaltigen Ausbruch über die 1,1400 Kurszone bald die 1,1450 und daüber hinaus die 1,1500 angesteuert werden. Spätestens dann dürfte die Luft dünner werden für den Währungspaar EURUSD.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendemLink.
EUR/USD Chartanalyse

Quelle: IG Handelsplattform
Weitere Artikel zum EUR/USD, die Sie interessieren könnten: