Im heutigen Webinar schauen wir uns die Währungen neuseeländischer Dollar (NZD/USD) an und sprechen darüber, warum der aktuelle Kursverfall nicht überraschend kam. Darüber hinaus schauen wir uns die Yen-Währungspaare an und stellen einen Bezug zum aktuellen Geschehen an den Aktienmärkten her. Weiter Devisenpaare im Fokus: EUR/USD, EUR/CHF, GBP/USD und andere.
NZD/USD nach RBNZ Aussagen mit Kursverfall, AUD/NZD profitiert
Das Währungspaar AUD/NZD kann in dieser Woche deutlich von den RBNZ Aussagen profitieren. Die Zinsdifferenz, die sich nun erwartungsgemäß im Anschluss an die dovishen Aussagen der RBNZ, zwischen dem australischen Dollar und dem neuseeländischen Dollar etablieren dürfte, sollte zügig eingepreist werden. Der Markt preist nun eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung für November dieses Jahres ein. Zuvor ging er von einer ersten Zinssenkung im Juni des Jahres 2020 aus. Für viele Analysten war dies im Rahmen der aktuellen globalen Konjunkturabschwächung zu hawkish, weshalb sie bereits zuvor davon ausgingen, dass die RBNZ in Kürze die Geldpolitik lockerer gestalten würde. So z.B. die Investment-Bank Barclays.
Mit den Top-Trading Lektionen, die Sie kostenfrei herunterladen können, erlangen Sie sehr wichtige Skills für den Handel an den Forex-Märkten. Seien Sie immer einen Schritt voraus.
AUD/NZD Kurs auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Wollen Sie wissen wie die Stimmung der Anleger aktuell bei Aktien ist? Klicken Sie hier um das IG Sentiment kostenfrei zu erhalten.