Im heutigen Webinar widme ich mich dem Thema Trade-Management, dass ein Teil des Risikomanagements sein kann. Hintergrund ist, die reine Analyse, die zur Entscheidungsfindung wichtig ist, um weitere Systematiken im kurzfristigen aber auch im längerfristigen Handel zu komplementieren. Am Beispiel des S&P 500 Index.
Trade-Management als Tool in der Trading-Praxis
Trade-Management beschreibt einen Ansatz, der unabhängig von der vorher gemachten Analyse, während des laufenden Trades umgesetzt wird. Mit Hilfe des Trade-Managements lassen sich damit risikomindernde Effekte herstellen. Insbesondere im kurzfristigen Daytrading, kann das Trade-Management dazu beitragen, dass die emotionale Komponente ebenfalls auf der Seite des Traders liegt. Am praktischen Beispiel des S&P 500 Index verdeutliche ich im Webinar, wie das Ganze auch in schwierigen Phasen helfen kann, Verluste gering zu halten, frei nach dem Motto „Verluste begrenzen, Gewinne laufen lassen.“
Mit den Top-Trading Lektionen, die Sie kostenfrei herunterladen können, erlangen Sie sehr wichtige Skills für den Handel an den Forex-Märkten. Seien Sie immer einen Schritt voraus.
S&P 500 Index auf 15-Minuten Basis

Wollen Sie wissen wie die Stimmung der Anleger aktuell bei Aktien ist? Klicken Sie hier um das IG Sentimentkostenfrei zu erhalten.