Erhalten Sie den kostenlosen Öl-Trading-Leitfaden der DailyFX Analysten HIER!
Gesprächsansätze:
- Technische Strategie Rohöl: Preisstabilität über Unterstützung (50/52 US-Dollar) begünstigt Aufwärtstrend
- COT-Crude Oil Record Spec UND Hedger Positionen
- Widerstand bei 54,29 US-Dollar pro Barrel gesetzt, Evening Star Top
Der Ölpreis scheint sich entgegen der Stimmung zu entwickeln. Dies zeigt, wie wir vor kurzem im CFTC Commitment of Traders Report berichtet haben, dass Spekulanten mit Rekordgeschwindigkeit in Long-Positionen einsteigen. Der Rekord-Spread zwischen kommerziellen Hedgern und spekulativen Anlegern bewegt sich inzwischen zwar auf einem extremen Niveau, der Preis schafft aber dennoch keinen Ausbruch.
Der erste Chart wurde dem Artikel COT-Crude Oil Record Spec UND Hedger Positionen von Jamie Saettele, CMT entnommen. Der Preis der Öl-Futures für den laufenden Monat, CL1, mit der Netto-Positionierung laut COT wird unter dem Preis dargestellt.
Bei Betrachtung des Charts stimmt bedenklich, dass wir solche Extreme bei der Positionierung zuletzt im Sommer 2014 beobachten konnten, als Öl über 110 US-Dollar pro Barrel gehandelt wurde, bevor es bis auf ein Tief von 26 US-Dollar pro Barrel im Februar 2016 abstürzte. Eine Analyse der Stimmung und Positionierung hilft zwar, bietet aber keine Vorhersagen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass ein Durchbruch nach unten, der den Preis unter das Schlüsselniveau drückt, dazu führen wird, dass wir schon bald über einen ausgeprägteren Preisrückgang von Rohöl, wie er sich zwischen dem zweiten Halbjahr 2014 und dem ersten Quartal 2016 entwickelte, wenn auch in geringerem Umfang, sprechen werden.

Bildquelle:COT-Crude Oil Record Spec UND Hedger Positionen by Jamie Saettele, CMT, Sr. Technische Strategie
Die Einhaltung der OPEC-Maßnahmen war beeindruckend, aber wie es scheint war die Preisstabilität im unteren 50 US-Dollar pro Barrel Bereich bereits vollständig mit eingepreist. Es lässt sich nur schwer sgen, was den nächsten Bullentrend oder den nächsten Bärenzusammenbruch auslösen könnte, aber viele beobachten im Vorfeld der FOMC-Sitzung den US-Dollar auf Hinweise auf einen möglichen nächsten, größeren Schritt des Ölpreise. Es ist aber erwähnenswert, dass Öl und der US-Dollar sich in letzter Zeit in einer positiven Korrelation zueinander bewegt haben.
Die positive Korrelation wurde für die starken bullischen Positionen verantwortlich gemacht, die Hedgefonds sowohl beim US-Dollar, als auch bei USOIL eingegangen sind (siehe Chart oben).
Bei Betrachtung des Charts unten, können Sie eine markierte Zone erkennen, die sich auf einen Level konzentriert, der einen Widerstand darstellte und jetzt unterstützt zu werden scheint. Es scheint auch, dass der Preis innerhalb einer bullischen Pitchfork, die vom Schlusstief Anfang August aus und über die Preisextreme im Oktober und November gezeichnet ist, gehandelt wird. Dem Chart wurde auch die tägliche Ichimoku-Wolke hinzugefügt, die auf das untere Viertel der Pitchfork ausgerichtet ist. Die beiden Unterstützungszonen dürften Trader davon abhalten, bärisch zu werden, wenn der Preis in Erwartung eines einsetzenden Abwärtstrends über diesen Leveln halten sollte.
Aus Dynamikperspektive können Sie erkennen, dass es beim Öl zu Beginn des Jahres zu einer starken Abwärtsbewegung gekommen ist, die den RSI(5) hinunter in den überverkauften Bereich drückte. Der Preis ist jedoch nicht unter die Polaritätszone auf dem Chart durchgebrochen. Das könnte indikativ dafür sein, dass die nächste größere Bewegung trotz des vorstehend erklärten Positionierungsspreads eher nach oben als nach unten gehen könnte.
Natürlich würde ein Durchbruch unter die Ichimoku-Wolke und Andrew’s Pitchfork einem Durchbruch unter die Polaritätszone, der meine Aufmerksamkeit gilt, entsprechen. Bis wir alle drei Ereignisse als eingetreten sehen können, werde ich in Erwartung eines letztendlichen Ausbruchs, der durch einen Durchbruch über 54,29 US-Dollar bestätigt wird, die Seitwärtsbewegung des Ölpreises abwarten.
Begleiten Sie unsere Analysten durch die Woche - mit kostenlosen Webinaren, die die wichtigsten Marktentwicklungen und Trades abdecken (kostenlose Anmeldung)
D1 Rohölpreis-Chart: Volatilität des Ölpreises ist verhalten, Preis über der Unterstützung begünstigt Aufwärtstendenz

Chart erstellt von Tyler Yell, CMT, mit freundlicher Genehmigung von TradingView
Wichtige Level während der nächsten 48 Stunden Trading (Stand: Dienstag, 31. Januar 2017)

T.Y.
Erhalten Sie Tylers Analysen direkt per E-Mail. MELDEN SIE SICH HIER AN