(DailyFX.de) Der Goldkurs, der am Montag auf ein Fünf-Jahres-Tief zusammenbrach, startete eine Stabilisierungsbemühung und oszilliert zurzeit um 1.100 USD. Am Montagmorgen fiel der Preis für eine Feinunze im Tief vom Juni-Hoch um 11,15% zurück.

Doch schwache Käuferhände wurden in den letzten Tagen immer wieder weiter bestraft. Gestern sackte der Kurs erneut unter 1.090 USD. Besser als erwartet ausgefallene US-Immobiliendaten stärkten gestern Nachmittag den Dollar und setzten Gold sowie andere Rohstoffe wieder unter Druck - eine erneute Verkaufswelle im Gold wurde gezündet.
Zusätzlich zur Dollarkraft lassen stärkere US-Wirschaftskennzahlen die Sorgen vor einer Zinswende in den Edelmetallen weiter anziehen. Diese Druckkomponenten könnten in nächster Zeit den Goldkurs weiter belasten.
Heute befindet sich der Dollar im Rückzug. Der Greenback korrigiert und Gold kann damit erst einmal verschnaufen.

GOLD - Sentiment der privaten Anleger (zum heutigen Speculative Sentiment Index Artikel)
Kontradindikator SSI
Private Anleger beim Brokerhaus FXCM mehrheitlich: Long
SSI Ratio: 2,25
Long-Position: 69%
Short-Position: 31%
Veränderung der Long-Position:
- im Vergleich zum Vortag: +6,0%
- im Vergleich zur Vorwoche: -31,0%
Veränderung der Short-Position:
- im Vergleich zum Vortag: -7,8%
- im Vergleich zur Vorwoche: +20,5%
SSI Trading-Tendenz: Neutral
XAU/USD

Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
