Vorgestern ging ich auf die kleinen Spekulanten ein und das potenzielle Long-Signal das wir aus den Daten dieser Gruppe demnächst entstehen könnte (Artikel:Gold Stimmungsindikator - Small Speculative ...).
Der Hauptfokus der COT Daten gilt in der Regel den Großspekulanten. Diese agieren an den Märkten meist simple gestrickt – sie folgen schlichtweg dem Trend. Sie gelten als sogenannte Trendfolger. Längerfristige Konsolidierungsphasen lassen einzelne umschwingen. Sie verlieren ähnlich wie die Retail-Trader ihre Geduld. Nach den bearishen Monaten Ende 2012 und Anfang des Jahres reduzierten sie ihre Long-Positionierung um über die Hälfte. Anfang Oktober fiel die Netto-Größe auf 208.326 Long-Kontrakte. Im Tief notierte Ihre Positionierung am 19.02. bei 103.651 Long-Kontrakten. In den letzten 4 Wochen stieg die Positionierung um +31.959 Kontrakten in der Netto-Betrachtung. Die Nachfrage an Longs im Markt stieg seit dem 19.02. wieder an um 6,6% und die Shorts wurden seitdem zunehmen reduziert um -15,87%.

Seit dem 19.02. ist die Bewegung aus meiner Sicht nicht sonderlich Long geprägt. Eine Aufwärtsdrift besteht, doch die folgende Bewegung innerhalb der grauen Markierung im Chart würden wohl die meisten als Seitwärtsstruktur bezeichnen.
Nicht nur die Sentimentstimmung der Small Speculators weist eine extreme bearishe Tendenz auf, auch die der Großspekulanten. Bearish ähnlich wie gestern im Verlauf der Small Speculators Positionierung beschrieben, nicht aufgrund ihrer tatsächlichen bearishen Positionierung (viele Shorts) sondern ihrer im Vergleich zu den letzten Jahren sehr geringen Long-Positionierung. Wie jede Woche bin ich auf den neuen COT Datensatz gespannt. Ich gehe hinsichtlich des Kursverlaufs nicht von großen Sprünge in der Positionierung der Großspekulanten aus, doch mit einem weiteren Aufbau von Longs. Sollte dies sich bewahrheiten und ein baldiger Bruch der 1.621 eintreten, sehe ich Long-Potential im Markt.
4 Stunden-Chart - Konsolidierungsphase mit leichtem Aufwärtsdrift
Die 1.621 sollte Überwunden als nächste Hürde, um ein grünes Signal zu setzen. Der Kurs sollte diese Konsolidierungsphase überwinden, seit Anfang März lässt sich eine Aufwärtstendenz innerhalb der Range erkennen. Innerhalb bietet die $1.590 Support. Eingefangen wird der Bereich von Widerstand der $1.614-$1.621 und dem Support $1.562-$1.556

Widerstand: 1.621 + 1.658
Support: 1.590 + 1.556
Rohstoffe Thread im Forum – Diskutieren Sie mit. Wir freuen uns über Fragen, Diskussionen rund um die Märkte.
Mit freundlichen Grüßen
Niall Delventhal
Junior Marktanalyst
E-Mail: instructor@dailyfx.com

Neu: Bleiben Sie über Veröffentlichungen von DailyFX-Artikeln informiert unter: