Gold tauchte gestern im Laufe des Tages unter die Unterstützung von 1.585 auf 1.575,9. Der aktueller Kurs notiert bei 1593,5. Der gestrige Tag bot fundamental gesehen wenig, der Erzeugerpreisindex stieg verglichen mit den letzten Daten von 1,4% auf 1,7% (erwartet wurden 1,8%). Positive US-Kennzahlen schlagen den bullish gestimmten Goldanleger gerade aufs Gemüt. Ein Blick auf den Wochenchart verdeutlicht die naheliegende Unterstützung, die von 1.573 bis 1.523 reicht und es sieht nach der 2. bullishen Woche in Folge aus, sollte der Kurs nicht mehr unter zum Wochenschluss unter die 1.578 fallen. Seit Mitte Februar handeln Gold und Silber innerhalb einer Seitwärtsphase ohne signifikante Ausreißer.Ein Sentiment-Indikator, den ich für Gold heranziehe, der Public Index verdeutlicht, dass die kleinen Spekulanten Ende Februar derartig bearish gestimmt waren, wie lange nicht mehr. Unter Gold: Public Index - bearishe Stimmung der kleinen Spekulanten. Bald interessant für einen Long-Einstieg? finden Sie die Sentiment-Auswertung der COT Daten und der Kontraindikation des Extrems der Small Speculators. Dieser Index könnte in den kommenden Wochen ein Gold Long-Signal generieren.
Die Sorge der Goldanleger bleibt momentan der US-Markt, bzw. die Haltung der Fed. Die Geldpolitik der Zentralbank ist momentan als ein „Marktet Mover“ anzusehen. Die Geldpolitik bleibt eine Gefahr für Goldinvestoren. Die US-Einzelhandelsumsätze verbuchten den größten Zuwachs seit 5 Monaten. Je positiver die US-Wirtschaftskennzahlen ausfallen desto eher distanziert sich die US-Notenbank vom expansiven Ton aus 2012 und desto unattraktiver wirkt Gold als Inflationshedge für Anleger. Die Seitwärtsstruktur könnte sich diese Woche über fortsetzen. Brüche der seitwärtsverlaufenden Struktur, unabhängig davon ob auf der Ober- sowie Unterseite, könnten weitere Dynamik mit sich bringen. Die Frage bleibt somit Bodenbildung oder lediglich eine Konsolidierungsspanne im Abwärtstrend?
Kurzfristig ausgelegte Stimmung am Goldmarkt – Speculative Sentiment Index (SSI) bei 3,30
DailyFX veröffentlicht 2x täglich die Sentiment-Auswertung der Trader FXCMs. Der Speculative Sentiment Index (SSI) führt an, dass aktuell 70% der positionierten Gold-Trader Long aufgestellt sind. Die Long-Positionierung fiel im Vergleich zum Vortag um 8,1% und im Vergleich zur Vorwoche um 11,8%. Der SSI wird als Kontraindikator angesehen. Die einseitige Positionierung sowie die letzte Positionierungsänderung dieser Trader ergibt weiterhin ein bearisches SSI-Signal für Gold.
Wochenchart Gold

Unterstützungsbereich: 1.573 – 1.523
Widerstand: 1.772 – 1.803
SSI Daten


Gold 4-Stunden-Chart
Unterstützungslevel: 1. 585 & 1.565 & 1.556
Widerstandslevel& 1.590 & 1.600 & 1.621

Silber 4-Stunden-Chart
Unterstützungslevel: 28,5 & 28,24
Widerstandslevel: 29,2 & 29,63

WTI 4-Stunden-Chart
Unterstützungslevel:91,75 & 89,3
Widerstandslevel: 93,45 & 95,15

Brent Rohöl 4-Stunden-Chart
Unterstützungslevel: 108,1 & 107
Widerstandslevel: 109,3 & 111,29/112,7 & 113,3
Mit freundlichen Grüßen
Niall Delventhal
Junior Marktanalyst
E-Mail: instructor@dailyfx.com

Neu: Bleiben Sie über Veröffentlichungen von DailyFX-Artikeln informiert:
Twitter Niall Delventhal – Twitter DailyFX Deutschland – Facebook DailyFX Deutschland
Links: