Live Trading der NFPs heute um (Freitag, 14:30 Uhr Daily FX Live-Abdeckung ab 14:15 Uhr)
Die Sitzungen der Notenbanken sind vorüber weder die Reserve Bank of Australia, die Bank of Canada, die Bank of Japan, die Bank of England noch die Europäische Zentralbank sorgten in den Rohstoffmärkten für Überraschungen. Aus den oben genannten Notenbanken entpuppt sich eine Folgeentwicklung aus meiner Sicht gerade als hochinteressant. Kuroda der neue Notenbank-Chef der Bank of Japan belässt zwar alles beim alten. Doch das bedeutet bestehende expansive Maßnahmen bleiben bestehen, die Geschwindigkeit der Notenpressen verlangsamt sich nicht. Das Währungspaar USD/JPY bricht durch die Konsolidierungsphase der Vortage und durchstößt die 95. Das Paar ist auf dem Weg zu neuen Höhen und damit einen Blick wert. Doch kommen wir zurück zu den Rohstoffen, die heutige Veröffentlichung der US Arbeitsmarktdaten, die Non Farm Payrolls (Freitag, 14:30 Uhr Daily FX Live-Abdeckung ab 14:15 Uhr) , werden zu Spekulationen führen, ob die Fed ihren eingeschlagenen Weg weg von bestehenden quantitativen Maßnahmen auch fundamental begründen kann. Stehen US-Wirtschaftszahlen diesem Vorhaben, die Wirtschaft finanziell weniger zu stützen im Weg? Oder werden die Daten positiv ausfallen und verstärken Sie den Gedanken der amerikanischen Zentralbank, dass die Wirtschaft wieder zu Kräften kommt und die Stütze nicht mehr in der Form benötigt. Mit 85 Mrd. US-Dollar monatlich stützt die Fed aktuell in Form von Aufkäufen von Staatsanleihen (45 Mrd. US-Dollar) und den Immobilienpapieren (40 Mrd. US-Dollar) die US-Wirtschaftsentwicklung. Zeitlich unbefristet, doch in der letzten Zinssitzung wurde deutlich, die Fed strebt an diese Maßnahmen zu reduzieren somit einen Ausstieg vorzubereiten. Positive Arbeitsmarktdaten könnten Spekulationen auf eine erhöhte Industrienachfrage anheizen und die Industrie-Rohstoffe stützen, doch führen Sie sich ebenfalls vor Augen die Aussicht geringerer expansiver Maßnahmen könnte auf der Kehrseite auch eine Druckkomponente beinhalten. Aus meiner Sicht bleibt es unerlässlich auf die Reaktion der Märkte zu achten und heute nicht nur nach den veröffentlichen Zahlen sich zu positionieren.
Gold und Silber hingegen könnten als Inflationshedge in Frage kommen sollten die NFP-Daten enttäuschen, der Druck auf diese könnte anwachsen bei positiven Kennzahlen. Gold notiert bei 1576 und Silber aktuell bei 28,85, damit liegen beide Edelmetalle noch in der Range der Vortage. Das heutige Event bietet das Potential diese Märkte aus dieser Seitwärtsstruktur zu heben.

Gold 4-Stunden-Chart
Unterstützungslevel: 1.565 & 1.556
Widerstandslevel: 1.590 & 1.621
Commitments of Traders Sentiment im Gold:
Gold: Großspekulanten fragen wieder Long-Positionen nach

Silber 4-Stunden-Chart
Unterstützungslevel: 28,5 & 28,24
Widerstandslevel: 29,2 & 29,63

Unterstützungslevel: 89,3 & 88,3
Widerstandslevel: 91,7 & 95,15
WTI 4-Stunden-Chart

Brent Rohöl 4-Stunden-Chart
Unterstützungslevel: 110,5 & 109,3
Widerstandslevel:111,29/112,7 & 113,3
Neu: Bleiben Sie über Veröffentlichungen von DailyFX-Artikeln informiert:
Twitter Niall Delventhal – Twitter DailyFX Deutschland – Facebook DailyFX Deutschland
Links: