GOLD: Der Goldkurs schaffte es den im Chart hervorgehobene Trendkanal im 4-Stunden-Chart zu überwinden, kratzte an der 1.700 und fiel zurück auf 1.652. Im 4 Stunden-Chart durchkreuzt der RSI das 30 Level und gibt ein Long-Signal, auf der Oberseite stehen die 1.700 als erstes Ziel auf der Oberseite an. Unterhalb der 1.652 könnte ein weiterer Verlauf Richtung 1.641 folgen.
Positionierung der "Fonds, Banken, Vermögensverwalter"
Die Non Commercials verstärken die zweite Woche in Folge Ihre Long-Aufstellung im Goldkurs und setzen damit zunehmend auf eine weitere Stärke im Goldkurs. Ich würde diese Entwicklung nicht überwerten und in die aktuelle Kursschwäche blind reinkaufen wollen. Es bleibt für die nächsten Veröffentlichungen interessant, ob diese Entwicklung der Non Commercials sich fortsetzt.
Dieser Woche gilt dem Blick den veröffentlichten US-Daten – dem BIP des Landes, den Non Farm Payrolls, dem Zinsentscheid der Fed.
Die Index-Betrachtung zeigt einen leichten Anstieg nah der 20er Linie, die den Zukauf der Non Commercials widerspiegelt. Tendenziell ein Long-Signal. Gerade COT Long-Signale waren in der Vergangenheit im Gold interessant.

Stimmungsindikator der kleinen Händler
Gerade die kleinen Spekulaten finde ich im Gold als Signalgeber für Long-Signale interessant. Der Markt ist übergeordnet seit Jahrzenten bullish. Einstiege in Trendrichtung waren mithilfe der Small Spekulanten als Kontraindikator in der Vergangenheit häufiger attraktiv. Ein weiterer Kursverlust und eine zunehmend bearishe Haltung der kleinen Spekulanten könnte in den kommenden Wochen oder Monaten möglicherweise einen satten Long-Einstieg ermöglichen.


Gold: 4-Stunden-Chart (XAU/USD) erstellt mit FXCMs Trading Station
Unterstützungslevel: 1.641 & 1630 & 1.605
Widerstandslevel: 1.670/1675 & 1.690/1700 & 1.719 & 1.738
SILBER: Auch hier im Silber durchstößt der RSI-Wert die 30 Linie und generiert ein Oszillator Long-Signal. In den Trendphasen eines Marktes können diese jedoch unbrauchbar ausfallen. Im DailyFX Forum bin ich darauf eingegangen warum für Gold bullish oder bearish gestimmte Anleger & Trader Silber attraktiver sein könnte. Unter folgendem Link finden Sie das Gold/Silber Ratio und wie Sie es interpretieren können - (http://forexforums.dailyfx.com/cfd-trading/538944-der-gold-talk.html). Diskutieren Sie mit mir Ihre Sicht im Rohstoffe Thread des DailyFX Forums.
Eins zu eins wie in der oberen Goldanalyse beschrieben, bauen auf die Non Commercials im Silber nach langem 2 Wochen in Folge Long-Positionen auf. 31.093 Kontrakte im Vergleich zur Vorwoche ein Plus von 2.521 Kontrakten spricht auch im Silber nicht für eine große Differenz, könnte aber ein Hinweis dafür seien, dass die Non Commercials langsam anfangen umzuschwingen und der Kurs an Stärke gewinnen könnte.


Silber: 4-Stunden-Chart (XAG/USD) erstellt mit FXCMs Trading Station
Unterstützungslevel: 30,5 & 29,68 & 28,34
Widerstandslevel: 31,85 & 33,7 & 35
WTI & Brent Rohöl
WTI Rohöl:Der Ausbruch aus der grün hervorgehobenen Range wurde hier vor den Feiertagen bereits als mögliches Long-Szenario erörtert. „Das Ziel auf der Oberseite von 93,2 wurde erreicht, fortlaufend erscheint mir die 95,1 als interessant.“ Der Kurs notiert bei 96,29. Die nächsten Ziele des Kurses liegen bei 97,44 folgend 98,28. Kein nachhaltiger Verlauf oberhalb der 95,1 und Bruch des Trendkanals könnte die 91,74 auf der Unterseite anvisieren.
Die Non Commercials Daten des COT Reports zeigen weiterhin eine steigende Kennzahl auf. Die großen Spekulanten bauen zunehmend Long-Positionen auf.

WTI

WTI Crude Oil: 4-Stunden-Chart (USOil) erstellt mit FXCMs Trading Station
Unterstützungslevel: 95,14 & 91,7 & 86,9 & 84,13 & 82
Widerstandslevel: 97,44 & 98,28 & 99,35
Brent:Brent klettert aus dem rot hervorgehobenen Bereich. Der Widerstandsbereich wird zur Unterstützungszone. Ziele der Oberseite könnten vorerst bei 116liegen, dem Oktoberhoch von 2012, beim nachhaltigen Überwinden der 112,7. Ein Rücklauf ließe die Marke von 109, folgend die 107 als mögliche Unterstützungen auf der Shortseite festhalten.

Brent Crude Oil: 4-Studen-Chart (UKOil)erstellt mit FXCMs Trading Station
Unterstützungslevel: 111,29/112,7 &109,4 & 107
Widerstandslevel:116,7 & 117,9 & 120
Neu: Bleiben Sie über Veröffentlichungen von DailyFX-Artikeln informiert:
Twitter Niall Delventhal – Twitter DailyFX Deutschland – Facebook DailyFX Deutschland
Links: