
Mehr zum COT-Report erfahren Sie im DailyFX-Forum.
Rohstoffe
Gold – New York Commodity Exchange (Comex)
Die zweite Woche in Folge erhöhen die Large Speculators ihre Longs im Goldmarkt. Sollte man es Ihnen aktuell gleichtun? Gestärkte Arbeitsmarktdaten aus Deutschland und China sowie kräftige US Indizes lassen den Ausblick für Gold aktuell etwas schwächeln, so lassen sie Überlegung zu, dass Zentralbanken von Lockerungsmaßnahmen sich distanzieren werden.
Vorweg: Wichtige US-Daten stehen andieser Woche. Mit positiven Daten der US-Wirtschaft und einer Fed-Entscheidung von weiteren quantitativen Maßnahmen zurückzutreten oder bestehende Maßnahmen runterzukurbeln sind Rücksetzer in den Edelmetallen denkbar.

Positionierung der "Fonds, Banken, Vermögensverwalter"
Die Non Commercials verstärken die zweite Woche in Folge Ihre Long-Aufstellung im Goldkurs und setzen damit zunehmend auf eine weitere Stärke im Goldkurs. Ich würde diese Entwicklung nicht überwerten und in die aktuelle Kursschwäche blind reinkaufen wollen. Es bleibt für die nächsten Veröffentlichungen interessant, ob diese Entwicklung der Non Commercials sich fortsetzt.
Dieser Woche gilt dem Blick den veröffentlichten US-Daten – dem BIP des Landes, den Non Farm Payrolls, dem Zinsentscheid der Fed.
Die Index-Betrachtung zeigt einen leichten Anstieg nah der 20er Linie, die den Zukauf der Non Commercials widerspiegelt. Tendenziell ein Long-Signal. Gerade COT Long-Signale waren in der Vergangenheit im Gold interessant.

Positionierung der nicht spekulativ tätigen Unternehmen
Diese Gruppe verhält sich spiegelbildlich zu den Non Commercials. Im Index der Abprall an der 80er Marke kann bullish interpretiert werden. Doch diese fundamentalen US-Kennzahlen dieser Woche sollten abgewartet werden. Hier rechne ich mit Druck auf den Kurs.

Stimmungsindikator der kleinen Händler
Gerade die kleinen Spekulaten finde ich im Gold als Signalgeber für Long-Signale interessant. Der Markt ist übergeordnet seit Jahrzenten bullish. Einstiege in Trendrichtung waren mithilfe der Small Spekulanten als Kontraindikator in der Vergangenheit häufiger attraktiv. Ein weiterer Kursverlust und eine zunehmend bearishe Haltung der kleinen Spekulanten könnte in den kommenden Wochen oder Monaten möglicherweise einen satten Long-Einstieg ermöglichen.

Open Interest
Open Interest zieht leicht an. Grundsätzlich gilt geringe oder hohe Werte können mit Trendwechseln einhergehen. Hier könnte etwas Musik in den Markt kommen, wenn das Open Interest es schafft weiter zu steigen.

Silber – New York Commodity Exchange (Comex)
Auch im Silber verstärken die Non Commercials Ihre Longpositionen die 2. Woche in Folge. Tritt eine Kehrtwende ein? Ich bin gespannt, ob auch in den nächsten Wochen dieser Trend - der wieder einsetzende Long-Aufbau der Large Speculators sich fortsetzt. Diesem Long-Aufbau der letzte 2 Woche würde ich aktuell noch nicht allzu viel Bedeutung beimessen. Dieser Woche gilt dem Blick den veröffentlichten US-Daten Durable Goods, BIP des Landes, Non Farmpayroll, Zinsentscheid der Fed etc.

Kupfer – New York Mercantile Exchange (Comex)
Die Non Commercials reduzieren im Vergleich zur Vorwoche Ihre Long-Positionierung.
Kursverlauf stockt ebenfalls. Daten eher neutral. Das Niveau der Non Commercials Netto-Positionierung ging in 2012 häufiger mit Kursschwäche einher.

Palladium – New York Mercantile Exchange (Comex)
Large Speculators bauen weiterhin Long-Positionen um 1.960 auf 20.087 Kontrakte auf, auch der Kurs zog zuletzt an. Tendenziell bullish einzustufen bzw. die Large Speculators unterstützen den vorangegangenen Kursverlauf.

Platin – New York Mercantile Exchange (NYMEX)
Large Speculators bauen weiterhin Long-Positionen um 2.541 Kontrakte im Vergleich zur Vorwoche auf, auch der Kurs zog zuletzt an. Tendenziell bullish einzuordnen.

WTI Rohöl – New York Mercantile Exchange (NYMEX) & ICE Futures U.S.
Die Non Commercials Daten zeigen an die Large Speculators bauen den Trend entsprechend weitere Long-Positionen auf. Um 923 Kontrakte steigt Ihre Netto-Positionierung. Markttendenz weiterhin: bullish.

Rohstoffe Thread im Forum – Diskutieren Sie mit. Wir freuen uns über Fragen, Diskussionen rund um die Märkte.
Neu: Bleiben Sie über Veröffentlichungen von DailyFX-Artikeln informiert unter: