GOLD: Der Goldkurs schaffte es den im Chart hervorgehobene Trendkanal im 4-Stunden-Chart zu überwinden. Sollten sich die Bullen durchsetzen steht die 1.700 als nächstes mögliches Ziel der Oberseite frei, das Erreichen dieses 38,2% Fib. Retracements ließe die bearishe Struktur zunehmend brechen. Der Kurs klopfte bereits nahezu an die 1.700.
Die von der CFTC veröffentlichten Daten des COT Reports zeigen an, dass zum ersten Mal seit Ende November 2012 die Non Commercials den Abbau von Long-Positionen stoppen. Mit einer Positionsveränderung von +2.308 Kontrakten fällt die Differenz zur Vorwoche jedoch klein aus. Doch womöglich ist dies ein Anzeichen, dass sie in den nächsten Wochen wieder verstärkt starten Kaufspositionen aufzunehmen. Die Index Betrachtung zeigt uns die Long-Einschätzung der Commercials ist verglichen mit den letzten 156 Wochen auf einem niedrigen Niveau, den Bereich unter 20 definiere ich als Extrembereich. Mein favorisierter Verlauf wäre weitere Schwäche im Goldkurs, ein weiterer Long-Abbau der Non Commercials und daraus resultierend ein weiterer Fall des Index nahe an die Nulllinie. Ein darauf folgender Index-Anstieg mit einem Bruch der 20er Marke könnte ein günstiges und längerfristiges Long-Signal generieren.


Der Public Index Wert pausiert auf dem Weg nach unter und fällt aktuell neutral aus. Der Anstieg im Open Interest Index könnte andeuten, dass der Markt sich für eine Richtung entschieden hat und zunehmend Fahrt aufnehmen könnte. Geringe Open Interest Index Werte können im Gold einhergehen mit günstigen Long-Positionierungen..Zeiten in denen der Kurs wenig Aufmerksamkeit erhält.


Gold: 4-Stunden-Chart (XAU/USD) erstellt mit FXCMs Trading Station
Unterstützungslevel:1.670/1675 1.641 & 1630 & 1.605
Widerstandslevel: 1.690/1700 & 1.719 & 1.738
SILBER:Silber löst sich aus der Konsolidierungsphase der Vortage. Der Kurs steht weiterhin unter Druck, doch mit der zuvor länger anhaltenden Range und des erneuten Ausbruch auf der Oberseite könnte das Short-Szenario für viele Anleger verblassen. Im DailyFX Forum bin ich darauf eingegangen warum für Gold bullish oder bearish gestimmte Anleger & Trader Silber attraktiver sein könnte. Unter folgendem Link finden Sie das Gold/Silber Ratio und wie Sie es interpretieren können - (http://forexforums.dailyfx.com/cfd-trading/538944-der-gold-talk.html). Diskutieren Sie mit mir Ihre Sicht im Rohstoffe Thread des DailyFX Forums.
Eins zu eins wie in der oberen Goldanalyse beschrieben, bauen auf die Non Commercials im Silber nach langem wieder Long-Positionen auf. 28.572 Kontrakte im Vergleich zur Vorwoche (28.094 Kontrakte) spricht auch im Silber nicht für eine große Differenz, könnte aber ein Hinweis dafür seien, dass die Non Commercials langsam anfangen umzuschwingen.


Silber: 4-Stunden-Chart (XAG/USD) erstellt mit FXCMs Trading Station
Unterstützungslevel: 30,5 & 29,68 & 28,34
Widerstandslevel: 31,85 & 33,7 & 35
WTI & Brent Rohöl
WTI Rohöl:Der Ausbruch aus der grün hervorgehobenen Range wurde hier vor den Feiertagen bereits als mögliches Long-Szenario erörtert. „Das Ziel auf der Oberseite von 93,2 wurde erreicht, fortlaufend erscheint mir die 95,1 als interessant.“ Der Kurs notiert bereits bei 95,85. Die nächsten Ziele des Kurses liegen bei 97,44 folgend 98,28. Kein nachhaltiger Verlauf oberhalb der 95,1 und Bruch des Trendkanals könnte die 91,74 auf der Unterseite anvisieren.
Die Non Commercials Daten des COT Reports zeigen weiterhin eine steigende Kennzahl auf. Die großen Spekulanten bauen zunehmend Long-Positionen auf.

WTI

WTI Crude Oil: 4-Stunden-Chart (USOil) erstellt mit FXCMs Trading Station
Unterstützungslevel: 95,14 & 91,7 & 86,9 & 84,13 & 82
Widerstandslevel: 97,44 & 98,28 & 99,35
Brent:Ein Seitwärtsverlauf wird früher oder später brechen, doch der Kurs schaffte es nicht den Widerstandsbereich zu verlassen und prallt zurück. Sehen wir wieder einmal einen Lauf an die 107? Der Bruch der aufsteigenden Trendlinie könnte diese Bewegung eingeleitet haben.
Jedoch erwies sich der letzte Bruch der aufsteigenden Trendlinie nicht als nachhaltig. Möglicherweise holt der Kurs nur einmal aus, holt sozusagen Luft, um nach Langem den Widerstand zu durchbrechen. Der steile Verlauf des WTIs wird auch zunehmend Brent stützen.

Brent Crude Oil: 4-Studen-Chart (UKOil)erstellt mit FXCMs Trading Station
Unterstützungslevel: 107 & 103,9 & 102,3
Widerstandslevel:111,29/112,7 & 116,7 & 117,9 & 120
Neu: Bleiben Sie über Veröffentlichungen von DailyFX-Artikeln informiert:
Twitter Niall Delventhal – Twitter DailyFX Deutschland – Facebook DailyFX Deutschland
Links: