GOLD: Der Goldkurs verläuft im 4-Stunden-Chart in einem fallenden Trendkanal. Der Druck auf den Kurs bleibt bestehen, Gold erholt sich aktuell vom Sturz auf 1.626. Sollte der Kurs nachgeben, könnte der Bruch der 1.641 zeitnah wieder anstehen, es folgt ein möglicher Bruch des Tiefs von Freitag. Sollten sich die Bullen durchsetzen steht die 1.670 als mögliches Ziel der Oberseite frei. Es folgt die obere Trendkanalbegrenzung im Bereich von 1.680 und das 38,2% Fib. Retracement bei 1.700.
Die großen Spukanten bauen weiterhin ihre Longs ab. Das Open Interest an Gold fällt indes weiter und läuft in der Index Betrachtung unter die 20er Marke. Das signalisiert das aktuelle Interesse an Gold ist gering. Heute werden von der CFTC erneut die COT Daten veröffentlicht.

Es sind solche Zeiten die einhergehen können mit interessanten Long-Setups. Zeiten in den dem Kurs wenig Aufmerksamkeit erhält. In den Folgewochen könnte sich ein interessanter längerfristiger Goldeinstieg (Long) abzeichnen. Doch betrachten wir zunächst wieder kurzfristigere Charts, folgend den 4-Stunden-Chart. Das technische Bild hält noch eine bearishe Tendenz parat. Ich favorisiere aktuell weitere Schwäche im Gold und ein weiter fallendes Open Interest. Trendreversal-Zeichen sowie ein Anziehen des Open Interest könnten dann womöglich in naher Zeit interessant für einen Long erscheinen.

Gold: 4-Stunden-Chart (XAU/USD) erstellt mit FXCMs Trading Station
Unterstützungslevel:1.641 & 1630 & 1.605
Widerstandslevel: 1.670/1675 & 1.700/1690 & 1.719 & 1738
SILBER:Silber löst sich aus der Konsolidierungsphase der Vortage? Der Kurs steht unter Druck, doch mit der anhaltenden Range und des erneuten Ausbruch auf der Oberseite könnte das Short-Szenario für viele Anleger verblassen. Im DailyFX Forum bin ich darauf eingegangen warum für Gold bullish oder bearish gestimmte Anleger & Trader Silber attraktiver sein könnte. Unter folgendem Link finden Sie das Gold/Silber Ratio und wie Sie es interpretieren können - (http://forexforums.dailyfx.com/cfd-trading/538944-der-gold-talk.html). Diskutieren Sie mit mir Ihre Sicht im Rohstoffe Thread vom DailyFX Forum. Die Commitment of Traders Betrachtung für Silber zeigte zuletzt ebenfalls eine fallende Nachfrage nach Silber (Kaufspositionen) seitens der Large Speculators (Vermögensverwalter, Hedge-Fonds, Banken, etc.).

Silber: 4-Stunden-Chart (XAG/USD) erstellt mit FXCMs Trading Station
Unterstützungslevel: 30,5 & 29,68 & 28,34
Widerstandslevel: & 31,85 & 33,7 &35
WTI & Brent Rohöl
WTI Rohöl:Der Ausbruch aus der grün hervorgehobenen Range wurde hier vor den Feiertagen bereits als mögliches Long-Szenario erörtert. Ein Ziel der Oberseite vorerst die 93,2 zu überwinden, fortlaufend dann die 95,1. Aktuell notiert er auf dem Niveau der ersten Marke bei 93,81. Kein nachhaltiger Fortverlauf oberhalb der 91,7, könnte die 88,34 auf der Unterseite anvisieren.
WTI

WTI Crude Oil: 4-Stunden-Chart (USOil) erstellt mit FXCMs Trading Station
Unterstützungslevel: 91,7 & 86,9 & 84,13 & 82
Widerstandslevel: 95,14 & 99,35
Brent:Ein Seitwärtsverlauf wird früher oder später brechen, der Kurs schaffte es nicht den Widerstandsbereich zu verlassen und prallt zurück. Sehen wir wieder einmal einen Lauf an die 107? Ein Range-Trade Short – wäre das jetzt günstig? Der Kurs markierte zuletzt steigende Tiefs und Hochs, erst mit Bruch der eingezeichneten Trendlinie und des letzten Tiefs negiert der bullishe Bild. Möglicherweise holt der Kurs nur einmal aus, holt sozusagen Luft, um nach Langem den Widerstand zu durchbrechen. Mögliches Szenario: Rücklauf an die Trendlinie und anschließender Anstieg. Alternativ bearisher Blick: Bruch der Trendlinie und 107 erscheint mit möglich im Fortverlauf.

Brent Crude Oil: 4-Studen-Chart (UKOil)erstellt mit FXCMs Trading Station
Unterstützungslevel: 107 & 103,9 & 102,3
Widerstandslevel:111,29/112,7 & 116,7 & 117,9 & 120
Neu: Bleiben Sie über Veröffentlichungen von DailyFX-Artikeln informiert:
Twitter Niall Delventhal – Twitter DailyFX Deutschland – Facebook DailyFX Deutschland
Links: