GOLD: Gold zeigt sich stark überwand den Widerstand von 1.777/79 und notiert unmittelbar vor dem Widerstand von 1.790, dem Februarhochs des Jahres. Die 1.777 markiert die obere Rangebegrenzung, der seit Mitte des Monats andauernden Konsolidierung. Ein Bruch des Widerstands von 1.777/1.779, sollte er sich als nachhaltig erweisen, legt die Oberseitenziele von 1.790 & 1.800 frei. 1790 ist nahezu erreicht, das erweiterte Ziel liegt bei 1.800.
Die Non Commercials bauen die 8. Woche in Folge ihre Netto-Positionierung aus und zeigen bis dato eine Zuversicht in die Stärke des Edelmetalls. Erste Unterstützung bildet die im Chart gekennzeichnete Trendlinie, folgend der Range Support.
Werfen wir einen Blick auf den letzten CoT-Report und der Positionierung der großen Marktteilnehmer am Gold-Futures-Markt der New York Commodity Exchange (Comex). Hinweis: Die aktuellsten CoT-Daten wurden am Freitag veröffentlicht und spiegeln die Positionierung von letzten Di. wider.
Gold – New York Commodity Exchange (Comex)
Die Commercials sind mit 262.355 (Vorwochen: 249.633, 237.091) Kontrakten Netto-Short positioniert. Mit 5,10%erhöhten die Commercials ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zur Vorwoche.
Die Large Speculators sind mit 203.896 (Vorwochen: 191115,182016) Kontrakten Netto-Long positioniert und damit mit 6,69% stärker als die Woche zuvor. Small Speculators reduzierten Ihre Netto-Long-Positionierung marginal um 0,1%. Das Open Interest stieg um 2,28% auf 498.516 Kontrakte.
Tendenz der COT-Daten: Bullisch – Goldstärke; steht in Kongruenz mit dem Aufwärtstrend der seit Mitte Mai besteht. Nach den Entscheidungen mehrerer Zentralbanken (Europäische Zentralsbank, Fed, Bank of Japan) flüchteten Anleger verstärkt in den Rohstoff, um inflationsbedingte Risiken in ihren Portfolios zu reduzieren. Der Kurs visiert die 1.800 an, hat zuvor als Hürde jedoch das im Chart hervorstechende Februarhoch von 1.790 zu überwinden. Der Trend ist steil und birgt somit Risiken.


Gold: 4-Stunden-Chart (XAU/USD) erstellt mit FXCMs Trading Station
Unterstützungslevel: 1.777/1.779 & 1.754 & 1.742/1.736 & 1.716
Widerstandslevel: 1.790 & 1.800
SILBER: Silber notiert weiterhin in der Konsoldierungszone zwischen 33,5 - 35,1. Bruch des der oberen Rangebrenzung legt 35,4 als Oberseitenziel frei. Der auf die 35,4 folgende Widerstand liegt beim letzten signifikanten Hoch vom Februar von 37,47, das sich wie im Chart zu sehen nicht lange hielt. Unterstützung findet der Kurs bei Bruch der unteren Rangebegrenzung bei 32,5 & 31,4.
Werfen wir einen Blick auf den aktuellsten CoT-Report und der Positionierung der großen Marktteilnehmer am Silber-Futures-Markt der New York Commodity Exchange (Comex). Hinweis: Die aktuellsten CoT-Daten wurden letzten Freitag (veröffentlicht und spiegeln die Positionierung von letzten Di. wider.
Silber – New York Commodity Exchange (Comex)
Die Commercials sind mit 51.659 Kontrakten (Vorwochen: 50.474,47.272 Kontrakte) Netto-Short positioniert. Mit 2,25% bauten die Commercials ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zur Vorwoche aus. Die Large Speculators sind mit 34.010 (Vorwochen: 32.555, 31.482 Kontrakte) Netto-Long positioniert und damit 4,47% stärker Long aufgestellt als die Woche zuvor. Small Speculators bauten Ihre Netto-Long-Positionierung mit 1,51% ab auf 17.649 Kontrakte. Das Open Interest stieg um 4,83% auf 133.163 Kontrakte.
Tendenz der COT-Daten: bullisch - Silberstärke; steht in Kongruenz mit dem Aufwärtstrend, der im August ankurbelte. Ebenfalls im Silber liegen signifikante Widerstandslevel (35,3; 37,4) nah des aktuellen Kurses.
Siehe die obigen Hinweise in der Goldbeschreibung für Angaben zum letzten fundamentalen Rückenwind, der die Kursentwicklung der Edelmetalle unterstützte. Auch hier der Hinweis: Steile Trends birgen Risiken und sind anfällig für Korrekturen.

Silber: 4-Stunden-Chart (XAG/USD) erstellt mit FXCMs Trading Station
Unterstützungslevel: 33,8/33,5 & 32,50 & 29,8
Widerstandslevel: 35 & 35,4 & 37,47
WTI & Brent Rohöl
WTI Rohöl: „DerBruch des 50% Fib. Retracements visiert die 88,33 an“ – Gestern sahen wir diesen schnellen Drop auf die 88,33er Marke. Im Tief erreichte der Kurs die 87,66. Aktuell liegt der Kurs wieder knapp oberhalb der 88,33. Nächstes Unterseitenziel die 86,8, ein Unterstützungslevel das der Kurs im Juli und August fand. Das Überwundende 50er Fib. Level wird zum Oberseitenziel, hinsichtlich der Schwäche im Öl, wäre dies im bullischen Szenario ein antizyklischer Trend. Der RSI ist nah einem Durchbruch der 30er Linie und könnte eine korrigierende Bewegung einleiten. Doch in einem Umfeld eines Abwärtstrends rate ich dazu die klassischen Buy-Signale des Oszillators zu vernachlässigen.
Werfen wir einen Blick auf den aktuellsten CoT-Report und der Positionierung der großen Marktteilnehmer am WTI-Futures-Markt der New York Commodity Exchange (Comex). Hinweis: Die aktuellsten CoT-Daten wurden letzten Freitag (Morgen Abend folgt der nächste Datensatz) veröffentlicht und spiegeln die Positionierung von letzten Di. wider.
WTI Rohöl – New York Mercantile Exchange (NYMEX)
Die Commercials sind mit 246.240Kontrakten Netto-Short positioniert. Mit 13,98% bauten die Commercials ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zur Vorwoche ab (Vorwochen: 286.265, 265.707 Kontrakte).
Die Large Speculators sind mit 227.145 Kontrakten (Vorwoche: 271.992,251.027Kontrakte) Netto-Long positioniert und damit 16,49% schwächer als die Woche zuvor. Small Speculators bauten hingegen Ihre Netto-Long-Positionierung um33,78% aus auf 19.095 Kontrakte. Das Open Interest fiel um 3,79% auf 2.053.965Kontrakte.
Tendenz der COT-Daten:Bärisch; Der drastische Rückgang von vorletzter Woche kann womöglich der Zeitpunkt gewesen sein, in dem die Non Commercials verstärkt aus ihren Öl Longpositionierungen gestiegen sind. Tendenziell gilt, ein Rückgang der Non Commercials ist ein Schwächezeichen.
WTI

WTI Crude Oil: 4-Stunden-Chart (USOil) erstellt mit FXCMs Trading Station
Unterstützungslevel: 88,3& 86,9
Widerstandslevel: 91,7 &93,9 & 95,1 & 98,2
Brent: Das Bild ähnelt der US Oil Entwicklung. Nach dem starken Abverkauf an die 107,6 leitet leitet der Kurs eine korrigierende Bewegung der gestrigen Sturzes ein. Im Falle weiterer Stärke sehen wir ein Oberseitenziel bei 111,3, hinsichtlich des Verkaufsdrucks auf den Rohstoff liegen Unterseitenziele näher. Erstes Ziel im bärischen Fortverlauf die 107.

Brent Crude Oil: 4-Studen-Chart (UKOil)erstellt mit FXCMs Trading Station
Brent Rohöl
Unterstützungslevel: 107 & 103,9 & 102,3
Widerstandslevel:111,29/112,7 & 116,7 & 117,9 & 120
Neu: Bleiben Sie über Veröffentlichungen von DailyFX-Artikeln informiert, über Twitter: https://twitter.com/NiallDelventhal