GOLD: Seit dem 14.09. legt Gold vor der 1.777 eine Pause ein. Bruch des Widerstands von 1.777/1.779 legt die Oberseitenziele von 1.790 & 1.800 frei. Alternativ anstatt dieses Up-Trend Rechtecks, einer Konsoldierungsformation im Aufwärtstrend, bildet sich ein Top. Doch um eine Topbildung hier auszumachen fehlen die eindeutigen Signale. Zudem haben zuletzt mehrere Notenbanken entschlossen ihre Geldpressen anzuwerfen und auch letzten Daten der Non-Commercials, stehen in Kongruenz mit anziehenden Kursen. Doch die letzten verfügbaren CoT-Daten stammen vom 11.09. (veröffentlicht am 14.09.), für mich ist heute Abend die Veröffentlichung der neuen Datensätze interessant. Die wir wie gewohnt am Montag wieder hier auswerten werden.
Werfen wir einen Blick auf den letzten CoT-Report und der Positionierung der großen Marktteilnehmer am Gold-Futures-Markt der New York Commodity Exchange (Comex). Hinweis: Die aktuellsten CoT-Daten wurden letzten Freitag veröffentlicht und spiegeln die Positionierung von letzten Di. wider.
Gold – New York Commodity Exchange (Comex)
Die Commercials sind mit 237.091 Kontrakten (Vorwoche: 219.386 Kontrakte) Netto-Short positioniert. Mit 8,07% erhöhten die Commercials ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zur Vorwoche.
Die Large Speculators sind 182.016 Kontrakten (Vorwoche: 170.464 Kontrakte) Netto-Long positioniert und damit mit 6,78% stärker als die Woche zuvor. Small Speculators bauten Ihre Netto-Long-Positionierung mit 12,58% auf aus 55.075 Kontrakte. Das Open Interest stieg um 3,61% auf 460.531 Kontrakte.
Tendenz der COT-Daten: Bullisch


Gold: Tages-Chart (XAU/USD) erstellt mit FXCMs Trading Station
Unterstützungslevel: 1.763 & 1.742/1.746 & 1.716
Widerstandslevel: 1.777/1.779 & 1.790 & 1.800
SILBER: Es waren die Notenbanken die in den letzten Wochen für Edel- & Industriemetalle den Takt angaben. Silber zeigt aufgrund der gleichen fundamentalen Basis, die ausschlaggebend für den Anstieg vieler Rohstoffe war, ein stark korrelierendes Bild zu Gold. Auch hier legt der Kurs meiner Meinung nach eine Pause ein, siehe oberen Hinweis zum Stichwort Up-Trend Rechteck. Für weiteren Fahrtwind würde ich gerne einen Bruch der 35,2 sehen. Der auf die 35,2 folgende Widerstand liegt beim letzten signifikanten Hoch vom Februar von 37,47, das sich wie im Chart zu sehen nicht lange Tag hielt. Unterstützung findet der Kurs bei 32,5 & 31,4.
Werfen wir einen Blick auf den aktuellsten CoT-Report und der Positionierung der großen Marktteilnehmer am Silber-Futures-Markt der New York Commodity Exchange (Comex). Hinweis: Die aktuellsten CoT-Daten wurden letzten Freitag (heute Abend folgt der neue Datensatz) veröffentlicht und spiegeln die Positionierung von letzten Di. wider.
Silber – New York Commodity Exchange (Comex)
Die Commercials sind mit 47.272 Kontrakten (Vorwoche: 44.920 Kontrakte) Netto-Short positioniert. Mit 5,24% bauten die Commercials ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zur Vorwoche aus.
Die Large Speculators sind mit 31.482 (Vorwoche: 32.430 Kontrakte) Netto-Long positioniert und damit mit 2,94% gering schwächer aufgestellt als die Woche zuvor. Small Speculators bauten Ihre Netto-Long-Positionierung mit 26,4% aus auf 15.790 Kontrakte. Das Open Interest verringerte sich um 1,29% auf 121.050 Kontrakte.
Tendenz der COT-Daten: Ausbau der Netto-Short-Positionen ist bullisch zu werten, der Abbau der Long-Positionierung der Non-Commercials (Large Spec.) hingegen leicht bärisch (der Abbau war mit 2,94% nicht stark).

Silber: Tages-Chart (XAG/USD) erstellt mit FXCMs Trading Station
Unterstützungslevel: 34,3 & 32,50 & 31,2
Widerstandslevel: 35,4 & 37,47
WTI & Brent Rohöl– es war nicht die Woche der Rohöle - starke Abverkäufe
WTI Rohöl: Der Kurs fand gestern im Sturz Unterstützung am 50% Fib. Retracement und notiert nah dem Widerstand von 93,3. Sollte der Widerstand überwunden werden, liegt das Ziel der Oberseite bei 95,12, dem 61,8% Fibonacci Retracement.
Ein Bruch der Unterstützung von 91,72, zielt als nächstes das 38,2% Retracement an bei 88,33.
Werfen wir einen Blick auf den aktuellsten CoT-Report und der Positionierung der großen Marktteilnehmer am WTI-Futures-Markt der New York Commodity Exchange (Comex). Hinweis: Die aktuellsten CoT-Daten wurden letzten Freitag veröffentlicht und spiegeln die Positionierung von letzten Di. Wider (heute wird der neue Datensatz von der CFTC veröffentlicht).
WTI Rohöl – New York Mercantile Exchange (NYMEX)
Die Commercials sind mit 265.707 Kontrakten Netto-Short positioniert. Mit 8,51% bauten die Commercials ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zur Vorwoche aus (Vorwoche: 244.859 Kontrakte).
Die Large Speculators sind mit 251.027 Kontrakten (Vorwoche: 227.406 Kontrakte) Netto-Long positioniert und damit um 10,39% stärker als die Woche zuvor. Small Speculators bauten hingegen Ihre Netto-Long-Positionierung um 15,89% auf 14.680 Kontrakte aus. Das Open Interest stieg um 4,76% auf 2.108.167 Kontrakte.
Tendenz der COT-Daten: Bullisch
WTI

WTI Crude Oil: Tages-Chart (USOil) erstellt mit FXCMs Trading Station
Unterstützungslevel: 91,7 & 88,3
Widerstandslevel: 93,9 & 95,1 & 98,2 & 99,33/100,45
WTI Crude Oil? West Texas Intermediate, auch Texas Sweet Light genannt, wird als leichtes, “süßliches” Rohöl eingestuft. Die Förderung erfolgt zum großen Teil im Süden der USA. Es eignet sich für die Herstellung von Benzin und die Mineralöl-Raffinierung, aufgrund des geringen Schwefelgehalts des Rohöls.
BRENT
Brent: Brent fand Unterstützung bei 107. Bruch des Tiefs von gestern könnte den Kurs weiter Richtung 103,9 befördern. Den vorherigen Range-Unterstützungsbereich (112,7 /111,2 ) ziehen wir als Widerstandszone heran. Bei einem Kursverlauf zurück über diesen Bereich, könnte der Kurs wieder in einen Seitwärtsverlauf fallen.

Brent Crude Oil: Tages-Chart (UKOil)erstellt mit FXCMs Trading Station
Brent Rohöl
Unterstützungslevel: 107 & 103,9 & 102,3
Widerstandslevel:111,29/112,7 & 116,7 & 117,9 & 120
Brent Crude Oil? Ist ebenfalls ein als leichtes und „süßes“ eingestuftes Rohöl. Als „süße“ Rohölsorte werden Rohöle klassifiziert, wenn der Schwefelgehalt des Produkts niedrig ausfällt. Die "Süße" entspricht somit einem Qualitätsmerkmal für die Weiterverarbeitung. WTI Rohöl weist einen niedrigeren Schwefelgehalt als Brent Rohöl vor und gilt als hochwertiger. Brent Crude ist Rohöl aus der Nordsee und die wichtigste Rohölsorte des europäischen Raums.
Neu: Bleiben Sie über Veröffentlichungen von DailyFX-Artikelninformiert, über Twitter: https://twitter.com/NiallDelventhal