Heute von hoher Bedeutung und im Mittelpunkt des Geschehens:
Um 14:30 – Non-Farm-Payrolls wichtige Beschäftigungskennzahlen der USA (Prognose: 130T, Letzte Kennzahl 163T) & Arbeitslosenquote (Prognose: 8,3%, Wert der letzten Veröffentlichung 8,3%). Mehr Wirtschaftdaten sowie die Veröffentlichung der Ergebnisse auf http://www.dailyfx.com/deutsch/wirtschaftsdatenkalender/
Eröffnungskurs: 1.692,8
Schlusskurs: 1.700,3
Hoch: 1.713,7
Tief:1.691,3
Einfacher Gleitender Durchschnitt 200: 1.642,9
Relative-Stärke-Index: 71 (Kommentar: RSI erneut im überkauften Bereich)
GOLD: Bärischer Tag für Gold gestern - der Preis für eine Goldunze wurde nach dem Zinsentscheid der EZB zurück unter die 1.700er Marke Dollar gedrückt, nachdem der Kurs Intraday bereits im Hoch bei 1.713 notierte. Sollte der Kurs das Level wieder erobern können, liegt das nächste Ziel der Oberseite bei 1.716, dem Hoch vom 13.03. Aktuell lastet aber nach dem EZB-Zinsentscheid verstärkt Druck auf den Kurs. Wer den Kurs weiterhin bullisch einschätzt, sollte jedoch nach dem steilen Anstieg der letzen Tage ebendiese Kursrücksetzer abwarten, um geeignete Einstiege auszumachen. Im Falle einer Korrektur ist Unterstützung beim Mai-Hoch von 1.671 zu finden. Ein Bruch des Tiefs der letzten Woche von 1.646 ändert unsere bullische Einschätzung. Bitte beachten Sie, dass der RSI nach der letzten Woche wieder über 70er Marke gestiegen ist, sich also wieder im überkauften Bereich befindet.
Der Markt könnte durch die NFPs heute wieder Schwung aufnehmen, ich rate dazu kurzfristig angedachte Positionierungen zu schließen, um sich nicht dem Eventrisiko der NFPs auszusetzen.
Werfen wir einen Blick auf den aktuellsten Cot-Report und der Positionierung der großen Marktteilnehmer am Gold-Futures-Markt der New York Commodity Exchange (Comex).
Gold – New York Commodity Exchange (Comex)
Die Commercials sind mit 203.624 Kontrakten Netto-Short positioniert. Mit 18,92% verstärkten die Commercials ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zur Vorwoche.
Die Large Speculators sind 158.491 Kontrakten Netto-Long positioniert und damit mit 21,28% stärker als die Woche zuvor. Small Speculators bauten Ihre Netto-Long-Positionierung mit 11,34% auf 45.133 aus. Das Open Interest stieg 6,97% auf 426.559 Kontrakte.
Tendenz der COT-Daten: Bullisch
Hinweis heute Abend wird die CFTC wie jeden Freitag wieder die COT-Daten veröffentlichten. Am Montag wird die Auswertung der Daten wieder auf DailyFX.de zu finden sein.


Gold: Tages-Chart (XAU/USD) erstellt mit FXCMs Trading Station
Unterstützungslevel: 1.680 & 1.671/1.674 & 1.640,8
Widerstandslevel: 1.696/1.700 & 1.716 & 1.725
SILBER: XAG/USD - Vortag
Eröffnungskurs: 32,23
Schlusskurs: 32,62
Hoch: 32,98
Tief: 32,20
Einfacher Gleitender Durchschnitt 200: 30,31
Relative-Stärke-Index: 80,30 (Kommentar: RSI wieder im überkauften Bereich > 70)
SILBER: Nach dem der Kurs tagelang versuchte die 31er Marke zu knacken, nahm er die Hürde im Anlauf am Freitag problemlos nach Bernankes Rede in Jackson Hole. Fundamental & technisch ähnliches Bild wie im Gold. Es kam zu keiner konkreten Äußerung bezgl. einer weiteren Runde QE, doch die Rede reichte den Markteilnehmern, um auf inflationsgeschützte Assets umzusteigen. Für mehr zu diesem Thema bietet sich der fundamentale Wochengoldbericht an „5-Monatshochs nach Rede von Bernanke - Rücksetzer könnten Long-Einstiege bieten“.
Auch im Silber folgender Hinweis nach dem steilen Anstieg, sollten neue Buy-Positionen abgewogen werden, Rücksetzer könnten hier geeignete Einstiege ermöglichen. Der RSI ist nach Freitag wieder im überkauften Bereich. Erste Unterstützungslevel bei 31,2/31,00/30,88/30,21.
Sollte der Aufwärtstrend sich fortsetzten liegen die nächsten kurzfristigen Ziel bei folgenden Widerständen, bei 32,5 & 33 & 33,2
Ein Blick auf die Positionierung der großen Marktteilnehmer an derNew York Commodity Exchange (Comex),
anhand des aktuellsten COT-Reports:
Silber – New York Commodity Exchange (Comex)
Die Commercials sind mit 38.574 Kontrakten Netto-Short positioniert. Mit 18,77% bauten die Commercials ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zur Vorwoche aus.
Die Large Speculators sind mit 28.638 Kontrakten Netto-Long positioniert und damit mit 35,08% fester als die Woche zuvor. Small Speculators reduzierten hingegen Ihre Netto-Long-Positionierung um 11,89%. Das Open Interest fiel um 4,69% auf 121.777 Kontrakte.
Tendenz der COT-Daten: Bullisch
Hinweis: heute Abend wird die CFTC wie jeden Freitag wieder die wöchentlichen COT-Daten veröffentlichten.Am Montag wird die Auswertung der Daten wieder auf DailyFX.de zu finden sein.

Silber: Tages-Chart (XAG/USD) erstellt mit FXCMs Trading Station
Unterstützungslevel: 31,2 & 30,88/31,00 & 30,2
Widerstandslevel: 32,5 & 33,2 & 34,3
WTI Rohöl/US Oil: Vortag
Eröffnungskurs: 95,61
Schlusskurs: 95,53
Hoch: 95,54
Tief: 94,53
Einfacher Gleitender Durchschnitt 200: 96,59
Relative-Stärke-Index: 55,43 (Trendlinie im RSI durchbrochen)
Brent Rohöl/UK Oil: Vortag
Eröffnungskurs: 113,57
Schlusskurs: 112,68
Hoch: 115,08
Tief: 112,07
Einfacher Gleitender Durchschnitt 200: 111,66
Relative-Stärke-Index: 52,96
WTI & Brent Rohöl:
Gestern waren wieder neben dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank für die Ölmärkte Folgendes interessant: Die Veröffentlichung der US-Lagerölbestande um 17:00.
Die Veröffentlichung der US-Lagerölbestande erfolgte um 17:00. Rohöllager der USA verbuchten nach den Zahlen der EIA erneut einen Rückgang von 7,4 Mio. Barrel. Letzte Woche gab es noch eine „Überraschung“ mit einem Plus von +3,8 Mio. Barrel nach 4 Veröffentlichungen im August, die sinkende Ölbestände angaben. Der gestern veröffentlichte Rückgang von 7,4 Mio. sticht ebenfalls heraus, aufgrund der Höhe des Rückgangs.
Die letzten Veröffentlichungen der US-Öllagerbestände im Überblick:
06. September – 7,4 Mio. Barrel
29. August: + 3,8 Mio. Barrel
22. August: - 5,4 Mio. Barrel
15. August: - 3,7 Mio. Barrel
08. August: - 3,7 Mio. Barrel
01. August: - 6,8 Mio. Barrel
25. Juli: + 2,7 Mio. Barrel
18. Juli: - 0,8 Mio. Barrel
11. Juli: - 4,7 Mio. Barrel
05. Juli: - 4,4 Mio. Barrel
27. Juni: - 0,1 Mio. Barrel
20. Juni: + 2,9 Mio. Barrel
WTI Rohöl: Der Kurs notiert knapp über dem 61,8% Fib. Retracement, die Ziele der Oberseite liegen bei 98,2 und dem 76,4% Fib. Retracement bei 99,33. Der Widerstand des 76,4% Retracements liegt nah an der signifikanten 100er Marke. Wenn dieser Bereich überwunden wird, liegt als nächstes Oberseitenziel, das 100% Fib. Retracement frei, sprich ein Rücklauf an das Hoch vom 2. Mai, dem Beginn eines beschleunigten Abwärtstrends. Der Kurs notiert wieder unter dem 200er Tages-Durchschnitt.
Bärisches Szenario: Aktuell notiert der Kurs bei 95,55. Bruch unter 95,12 und 93,9 (Tief vom 30.08.) legt Unterseitenziele von 93,2 und 91,7 frei. Ebenfalls bärisch zu interpretieren ist, dass der RSI am 23.08. durch die 70er Marke gebrochen ist. Aufwärtstrendlinie im Chart nicht jedoch im RSI-Oszillator intakt.
Betrachten wir folgend die Positionierung der großen Marktteilnehmer in den WTI-Futures an der New York Mercantile Exchange (NYMEX ) anhand des aktuellsten COT-Reports.
COT WTI Rohöl – New York Mercantile Exchange (NYMEX)
Die Commercials sind mit 244.137 Kontrakten Netto-Short positioniert. Mit 7,74% bauten die Commercials ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zur Vorwoche ab.
Die Large Speculators sind mit 232.354 Kontrakten Netto-Long positioniert und damit mit 5,20% stärker als die Woche zuvor. Small Speculators verdoppelten nahezu Ihre Netto-Long-Positionierung auf 11.783 Kontrakte. Das Open Interest stieg um 2,91% auf 1.989.963 Kontrakte.
Tendenz der COT-Daten:Bullisch
Hinweis: Heute Abend wird die CFTC wie jeden Freitag wieder die wöchentlichen COT-Daten veröffentlichten. Am Montag wird die Auswertung der Daten wieder auf DailyFX.de zu finden sein.
Brent:Der RSI-Oszillator notiert aktuell bei 56 nachdem er mit den Schlussdaten vom 16.08. die 70er Markedurchstoßen hatte. Der Kurs brach am 24.08. durch die Aufwärtstrendlinie. Der Bruch dieser trübte meinen bullischen Ausblick im Brent. Nächster Widerstand liegt bei 116,7, dem Hoch der letzten Woche.
Das Tief vom 27.08. sowie das Tief vom 17.08. bilden einen Unterstützungsbereich zwischen 112,7 und 111,6. Aktuell notiert der 200er Tages-Durchschnitt innerhalb des Bereichs bei 111,6. Ein Bruch der 200er Durchschnittslinie, könnte zu starken Verkäufen führen. Letzte Woche Mittwoch prallte der Kurs bereits am 200er Tages-Durchschnitt ab. Aktuell notiert der Kurs weiterhin oberhalb des Unterstützungsbereichs bei 113,9.
WTI

WTI Crude Oil: Tages-Chart (USOil) erstellt mit FXCMs Trading Station
Unterstützungslevel: 95,1 & 93,9 & 91,73
Widerstandslevel: 98,2 & 99,33/100
WTI Crude Oil? West Texas Intermediate, auch Texas Sweet Light genannt, wird als leichtes, “süßliches” Rohöl eingestuft. Die Förderung erfolgt zum großen Teil im Süden der USA. Es eignet sich für die Herstellung von Benzin und die Mineralöl-Raffinierung, aufgrund des geringen Schwefelgehalts des Rohöls.
BRENT

Brent Crude Oil: Tages-Chart (UKOil) erstellt mit FXCMs Trading Station
Brent Rohöl
Unterstützungslevel:112,7 /111,6 (MVA 200er bei 111,6) & 111,4 & 103,94
Widerstandslevel: 116,7 & 119,98 & 121,76
Brent Crude Oil? Ist ebenfalls ein als leichtes und „süßes“ eingestuftes Rohöl. Als „süße“ Rohölsorte werden Rohöle klassifiziert, wenn der Schwefelgehalt des Produkts niedrig ausfällt. Die "Süße" entspricht somit einem Qualitätsmerkmal für die Weiterverarbeitung. WTI Rohöl weist einen niedrigeren Schwefelgehalt als Brent Rohöl vor und gilt als hochwertiger. Brent Crude ist Rohöl aus der Nordsee und die wichtigste Rohölsorte des europäischen Raums.
Sie haben Fragen zu Rohstoffen oder zum Trading? Im DailyFX-Forum können Sie mit der Community und den Marktanalysten sich austauschen oder Fragen stellen. Dort finden Sie auch Intraday Beiträge und Charts zu Rohstoffen. Schauen Sie doch vorbei. Hier gelangen Sie zum Forum.
Hier gelangen Sie zum wöchentlichen Goldausblick & hier zur Bewertung der COT-Daten.