Tagesausblick EUR/USD:
Unterstützung: 1,3465
Widerstand: 1,3517 ; 1,3600
Die fiskalpolitische Situation in den USA könnte in den kommenden Tagen eine positive Wendung nehmen. Das Weiße Haus und führende Republikaner gaben das erste Mal zu verstehen, dass eine zumindest kurzfrsitige Lösung demnächst auf den Verhandlungstisch kommen wird. Dies ist natürlich noch keine Einigung, aber immerhin sind beide Seiten gewillt in direkte Gespräche einzutreten.
Der Dollar legte um 0,2 Prozent auf 1,3497 zut. Im Moment handelt das EUR/USD Währungspaar knapp über der 1,35 Marke. Die Handelsrange ist weiterhin sehr eng, was die wartende Haltung vieler Händler auf Washington wiederspiegelt.
Die Veröffentlichung der FOMC Protokolle gestern Abend war ein marktbewegendes Ereignis, zeigte sich doch, dass die Mehrheit der FOMC Mitglieder einen Taper noch in diesem Jahr befürworten. Laut Bloomberg survey erwarten 43 von 45 befragten Volkswirte kein Taper zum nächsten Meeting am 30. Oktober. Hier besteht das Potenzial einer echten Überraschung der Märkte und eine eklatante Aufwertung des USD.
Für den heutigen Tagesverlauf ist die Weiterführung des Abwärtstrends seit den Höchstständen des EUR/USD am 03. Oktober zu erwarten. In diesem Zusammenhang werden heute wahrscheinlich die Tiefststände des EUR/USD seit dem FOMC Meeting im September. Momentan handeln wir nahe an den 3 Wochentiefs.

Erik Welne ist Marktanalyst und neues Mitglied im Team DailyFX Deutschland.
Nähere Informationen zu Erik Welne finden sich im deutschen DailyFX-Forum unterhttp://www.dailyfx.com/forex_forum/wir-stellen-uns-vor/251702-wir-stellen-uns-vor.html#post1742491