Hochspektakulär ist die Situation im EUR/USD mit Sicherheit nicht, fundamental fehlen derzeit schlicht die Katalysatoren. Selbst die am Donnerstag zu veröffentlichende Daten zu den langlebigen Wirtschaftsgütern dürften kaum große Bewegungen im US-Dollar und somit im EUR/USD begünstigen. Einzig Gerüchte zu einem möglichen Downgrading Deutschlands durch die eher kleine Ratingagentur Egan Jones könnte Impulse liefern. Diese könnten es allerdings in Verbindung mit dem technischen Bild in sich haben:
im Laufe der Price Action der letzten Tage bzw. Woche hat sich aus rein technischer Sicht auf 4-Stundenbasis für die Bullen bedrohliches Szenario abgezeichnet. Im (15, 5, 5)-Slow Stochastic hat sich eine bearishe Divergenz ausgebildet, welche zum Wochenschluss bearishe Impulse und einen Verkauf des EUR/USD in Richtung des Bereich um 1,3070 USD und darunter in Richtung des psychologisch wichtigen Levels um 1,3000 USD einleiten könnte.
Auf der Oberseite bleibt alles beim Alten: mit dem Überwinden des aktuellen Wochenhochs und der Region zwischen 1,3250 / 60 wäre der Weg in Richtung des Juni-Hochs um 1,3400 / 2 frei.
Sentimenttechnisch spricht einiges für eine Fortführung der bullishen Action im EUR/USD, eine detaillierte Betrachtung zum Speculative Sentiment Index (SSI) findet sich im deutschen DailyFX-Forum unter: http://www.dailyfx.com/forex_forum/traden-sie-den-eur-usd-mit-unseren-dailyfx-analysten/408861-der-eur-usd-talk.html#post1683725
Wichtige Marken (24.07.2013)
Support:1,2990 / 1,3000 | 1,3060 / 70
Resist:1,3420 / 00 | 1,3260 / 50

Live-Trading-Setups für die FX-Märkte, Indizes, Rohstoffe, etc. unter http://www.dailyfx.com/deutsch/real_time_news/
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/ , speziell zum EUR/USD in unserem EUR/USD Talk.