Fast wie erwartet ist der EUR/USD recht "choppy" in die neue Handelswoche gestartet. Grund ist meines Erachtens die Unsicherheit über die Frage-Antwort-Runde Bernankes vor dem US-Kongress am Mittwoch/Donnerstag, welche die Marktteilnehmer besonders nach den Äußerungen Bernankes letzte Woche Mittwoch davon zurückweichen lässt sich zu positionieren.
Spannend wird, ob Bernanke von seinen Zeilen letzten Mittwoch während des Sitzungsprotokolls abweicht bzw. etwas klarer darlegt, was er genau mit den Worten "inflation and jobs signal that more stimulus from the Fed is needed." meinte.
Technisch ist im EUR/USD der aktuelle Bereich im Daily hochinteressant. Grund ist der erfolgte Re-Test des 200er SMAs nach dem Break eben dieses Ende Juni. Bereits gestern zeigte sich, dass der EUR/USD hier Schwierigkeiten hat dieses Level zurückzuerobern (den "Vola-Spike" von letzter Woche Donnerstagnacht würde ich hier ausblenden), selbst nach den durchwachsenen Daten zu den Einzelhandelsumsätzen von Montag.
Bis Mittwoch/Donnerstag bleibt der EUR/USD, wie im Morning Meeting erwähnt, meines Erachtens neutral einzuschätzen und eine klare Tendenz ist derzeit nicht auszumachen. Sollte es vorher zu einem Bruch der Region um 1,3000 USD kommen, so wäre ein Verkauf zunächst in Richtung der Region um 1,2930 / 50 einzukalkulieren.
Auf der Oberseite steht die Region um 1,3080 / 90 im Fokus, ein Bruch macht den Weg in Richtung des "Übertreibung"-Hochs von letzter Woche Donnerstag um 1,3200 / 20 frei.
Wichtige Marken (16.07.2013)
Support:1,2930 / 50 | 1,2990 / 1,3000
Resist:1,3220 / 00 | 1,3080 / 90

Live-Trading-Setups für die FX-Märkte, Indizes, Rohstoffe, etc. unterhttp://www.dailyfx.com/deutsch/real_time_news/
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/ , speziell zum EUR/USD in unserem EUR/USD Talk.