Das Währungspaar durchbrach das wichtige Unterstützungslevel um 1,2850 USD und wurde unter 1,2800 USD verkauft. Der EUR/USD notierte folglich so tief wie zuletzt im November 2012.
Einerseits stellt sich der Modus im EUR/USD auf 4-Stundenbasis nun stark überkauft dar und eine Gegenbewegung scheint denkbar. Allerdings scheint es so, als besäße der EUR/USD weiteres Abwärtspotential. Ein Rücklauf in Richtung 1,2850 USD (vielleicht auch nur bis 1,2827 USD, dem Tief von Montag/Dienstag) ist zwar denkbar, allerdings besteht dort eine realitische Chance einen heftigen Abprall mit einem anschließenden Impuls in Richtung 1,2700 USD, eher 1,2650 USD zu sehen zu bekommen.
Erst ein Rücklauf über die 1,29er Marke würde das Bild für den EUR/USD erstmalig aufhellen.
Auch der Speculative Sentiment Index (SSI) spricht eine bearishe Sprache und favorisiert einen weiter nachgebenden EUR/USD. Aktuell sind 62% der offenen Orders im EUR/USD Long, als Kontra-Indikator favorisiert der SSI folglich einen weiter nachgebenden EUR/USD. Zudem liegt das Niveau der offenen Long-Orders mehr als 27% über dem Niveau der Vorwoche während offene Short-Orders um mehr als 15% reduziert wurden. In Verbindung mit dr Tatsache, dass das Open Interest mehr als 7% über seinem monatlichen Durchschnitt bei FXCM liegt ein weiteres Indiz, was für einen bearishen Euro spricht.
Wichtige Marken (28.03.2013)
Support: 1,2650 / 1,2700 | 1,2750
Resist: 1,2900 | 1,2850 / 20
Eine DailyFX-Neuerung, unser Echtzeitnachrichten-Feed:http://www.dailyfx.com/deutsch/real_time_news/
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/, speziell zum EUR/USD in unserem EUR/USD Talk.

