Wo gehts hin für den EUR/USD in der kommenden Woche? Das wird die Hauptfrage sein, welche sich viele Marktteilnehmer im Bezug auf die kommende Handelswoche stellen dürften. Zu Beginn der letzten Woche haben die Entwicklungen um Zypern für die Markierung neuer Viermonats-Tiefs gesorgt, das Währungspaar wurde kurzzeitig unter die starke und sehr wichtige Unterstützungsregion zwischen 1,2850 / 70 USD verkauft, konnte sich allerdings zum Ende der Handelswoche wieder oberhalb der 1,29er Marke stabilisieren.
Tendenziell ist mein fundamentaler Ausblick für den EUR/USD für die kommende Woche eher bearish, unabhängig auf welchen Plan B man sich nach der Abweisung seitens des zypriotischen Parlaments der Zwangsenteignung zyprischer Sparer einigt. Meines Erachtens haben alle News die aus Zypern kommen Potential, Domino-Effekte (oder anders formuliert: Banken Runs in Griechenland, Spanien, Italien, etc.) anzustoßen bzw. für Flächenbrände in der Euro-Zone zu sorgen.
Charttechnisch ist es zwingend notwendig, dass der EUR/USD über seine aktuellen März-Hochs im Bereich zwischen 1,3130 / 50 USD läuft um das Chartbild erstmalig aufzuhellen.
Sollte das Währungspaar hingegen weiter in seinem Abwärtstrendkanal gefangen bleiben und es gar zu einem Bruch der 1,2850er Marke kommen, so stünde einem Verkauf in Richtung des Bereichs zwischen 1,2650 / 1,2700 nichts im Weg. Eine solche Bewegung würde vornehmlich durch ein einsetzendes Long-Covering seitens vieler Put-Optionsstillhalter katalysiert, welche ihre verlustbringenden Positionen dann aggressiv hedgen müssten indem sie den Euro-Future verkaufen würden.
Die fundamental-unklare Lage spiegelt sich auch in FXCMs Speculative Sentiment Index (SSI) wieder. Dieser zeigt sich derzeit nahezu bei 50:50, sprich auf jeden Retail-Trader bei FXCM der Long psoitioniert ist kommt ziemlich genau auch einer, der Short positioniert ist.
Wichtige Marken (25.03. – 29.03.2013):
Support: 1,2650 / 1,2700 | 1,2850
Resist: 1,3150 / 30 | 1,3000
Eine DailyFX-Neuerung, unser Echtzeitnachrichten-Feed: http://www.dailyfx.com/deutsch/real_time_news/
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/, speziell zum EUR/USD in unserem EUR/USD Talk.

