Nach dem bullishen Impuls letzte Woche Donnerstag, scheint auch der Donnerstag diese Woche ein gutes Pflaster für den Euro zu sein. Das Währungspaar hat im Bereich um die 1,3250 tatsächlich eine Unterstützung gefunden und wurde aggressiv zurück über die 1,33er Marke gekauft. Nachdem das Währungspaar in seinem Hoch bereits bei 1,3377 gehandelt wurde (Stand: 17.01.2013, 16 Uhr), gab es anschließend eine Korrekturbewegung zu sehen, die das Bild auf 4-Stundenbasis allerdings nicht eingetrübt hat. Die Struktur schaut durch die 4-Stundenkerze, ausgebildet in der europäischen Handelssitzung, bullish aus und ein Lauf in Richtung der 1,3400 und darüber in Richtung des Jahreshochs aus 2012 um 1,3485 USD könnte zum Ende der Handelswoche eingeleitet werden. Die bereits in der gestrigen Analyse erwähnte und am Mittwoch sich als sehr signifikant herausgestellte Region um 1,3250 USD würde bei einem Bruch das Bild deutlich eintrüben und würde vermutlich einen Verkauf in Richtung der Region zwischen 1,3150 / 60 US-Dollar möglich werden lassen. Der Speculative Sentiment Index (SSI) von FXCM favorisiert zwar weiter einen eher bullishen EUR/USD. Er notiert aktuell bei -2,35, hiernach sind 70% der Retail-Trader von FXCM Short positioniert. Als Kontra-Indikator favorisiert der SSI weiter eine Fortführung der bullishen Action im Währungspaar, besonders, da im Vergleich zu gestern rund 6% weniger Retail-Trader Long respektive rund 5% mehr Retail-Trader Short positioniert sind, was die Aussagekraft des SSI meines Erachtens erhöht.
Wichtige Marken (18.01.2013)
Support: 1,3140 | 1,3240 / 50
Resist: 1,3485 | 1,3400
Eine DailyFX-Neuerung, unser Echtzeitnachrichten-Feed: http://www.dailyfx.com/deutsch/real_time_news/
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/, speziell zum EUR/USD in unserem EUR/USD Talk.
