Nach der bullishen Action im EUR/USD am Donnerstag und Freitag der vergangenen Woche, begann der EUR/USD die aktuelle Handelswoche verhalten. Zwar bekamen wir zum Beginn der asiatischen Handelssitzung noch eine Attacke auf die Region um 1,3400 USD zu sehen, doch eine Stabilisierung, geschweige denn ein Bruch dieser Marke wollte nicht gelingen. Derzeit scheint eine Korrekturbewegung in Richtung des freitäglichen Ausbruchlevels um 1,3300 USD denkbar, welches als potentieller Long-Trigger fungieren und eine erneute Attacke auf 1,34er Marke, vielleicht gar auf das Jahreshoch um 1,3485 US-Dollar einleiten könnte (Szenario in schwarz). Ein Unterschreiten der 1,3300er Marke macht eine Korrekturbewegung in Richtung der Region um 1,3250 USD, dem 38,2%-Fibonacci-Retracement-Level der Aufwärtsbewegung vom 04.01. bis einschließlich 14.01.2013 denkbar. Mögliche Impulse vor dem morgigen Tag könnten bereits seitens des FED-Chefs Bernanke auf einer Rede in Michigan heute abend um rund 22 Uhr geliefert werden, wären aber meines Erachtens eher überraschend. Der Speculative Sentiment Index (SSI) von FXCM notiert aktuell bei -2,58, hiernach sind 72% der Retail-Trader von FXCM Short positioniert. Als Kontra-Indikator favorisiert der SSI eine Fortführung der bullishen Action im Währungspaar.
Wichtige Marken (15.01.2013)
Support: 1,3140 | 1,3240 / 50 | 1,3300
Resist: 1,3485 | 1,3400
Eine DailyFX-Neuerung, unser Echtzeitnachrichten-Feed: http://www.dailyfx.com/deutsch/real_time_news/
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/, speziell zum EUR/USD in unserem EUR/USD Talk.
